Checkliste für Eventplanung

rund um die Veranstaltung
Checkliste für Eventplanung

Unsere Checklisten sollen eine Hilfestellung für die Verantwortlichen und Beteiligten auf Veranstaltungen sein. Beachten Sie bitte, dass diese Listen natürlich niemals vollständig sein und auch nicht die Besonderheiten jeglicher Veranstaltungsart berücksichtigen können und wollen:

Jede Veranstaltung ist anders und stellt an die Verantwortlichen andere Anforderungen. Daher gibt es nicht “die eine” Liste für alle denkbaren Konstellationen.

UNSERE CHECKLISTEN

Sie planen eine Veranstaltung in der Pandemiezeit? In dieser Liste finden Sie einige juristisch wichtige Aspekte, die Sie dabei bedenken sollten:

Zur Übersicht Veranstaltungsplanung unter Corona »

Hygieneplan, Hygienemaßnahmen, 3G-Regel, AHA+L…

Zur Checkliste Hygieneplan »

In dieser Zusammenstellung geht es darum, was man bei bzw. vor einem Vertragsschluss beachten muss. Eine Vielzahl von Fallstricken können sich später kostspielig auswirken, geschweige denn auch Gefahren für Mitarbeiter oder Besucher hervorrufen.

Zur Checkliste Vertragsschluss »

Was sollte der Veranstalter beachten, wenn er einen Künstler für einen Auftritt beauftragt?

Zur Checkliste Künstlervertrag »

Was ist bei einem Vertrag zwischen einem Veranstalter und einer Eventagentur zu beachten, die die Veranstaltung planen und organisieren soll?

Zur Checkliste Agenturvertrag »

Welche Besonderheiten muss man bei einem Mietvertrag über eine Location für die Veranstaltung beachten?

Zur Checkliste Mietvertrag »

Was ist beim Betrieb einer Versammlungsstätte zu beachten, wenn darin eine Veranstaltung stattfinden soll? Die Liste stellt wichtige Aufgaben aus der Sicht des Vermieters dar.

Zur Checkliste Betrieb »

Was ist beim Betrieb einer Versammlungsstätte zu beachten, wenn darin eine Veranstaltung stattfinden soll? Die Aufstellung fasst wichtige Aufgaben aus der Sicht des Mieters bzw. Veranstalters zusammen, der die Location nicht kennt.

Zur Checkliste Aufgaben des Mieters »

Hier finden Sie wichtige Rechtsfragen bei der Durchführung digitaler Veranstaltungen:

Zur Übersicht digitale Events »

AGB-Check

Hier finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten Aufgaben aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO; den Text der DSGVO finden Sie hier).

Zur Checkliste DSGVO »

Was muss man beachten, wenn man Fotos auf (s)einer Veranstaltung machen möchte?

Zur Checkliste Foto »

Was sollte der Veranstalter bei der Vorbereitung & Planung einer Veranstaltung aus rechtlicher Sicht alles beachten?

Zur Checkliste Vorbereitung »

Worauf man als Veranstalter beim Aufbau und/oder Abbau seiner Veranstaltung achten sollte, zeigen wir in dieser Übersicht.

Zur Checkliste Aufbau und Abbau »

Hier finden Sie eine Übersicht zu typischen Aspekten zu Fragen der Sicherheit bei einer Veranstaltung.

Zur Checkliste Veranstaltungssicherheit »

Hier finden Sie eine Übersicht zu typischen, aber auch oft unterschätzten Risiken für die Veranstaltung, Mitwirkende, Beschäftigte und Besucher, die Sie bei Ihrer Gefährdungsbeurteilung unterstützen kann.

Zur Übersicht Risiken »

Was ist nach einem Vorfall oder einer Krise zu tun? Auch solche Überlegungen machen Sinn, damit man nicht wichtige Dinge vergisst, wenn es hektisch ist/wird. In dieser Liste geht es nicht um Hilfeleistungen an sich, sondern nur um die Zeit danach (z.B. Beweissicherung).

Zur Checkliste nach einem Vorfall »

Hinweis
Weitere Hilfen finden Sie in unseren Tipps »

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):