Checkliste Fotorecht

Checkliste Fotorecht

Wenn der Veranstalter, die Agentur, der Fotograf usw. Fotos auf Veranstaltungen machen möchte, tauchen eine Vielzahl von Problemen auf.

... in eigener Sache!
Wir bieten dazu immer mal wieder Webinare an, besprechen das Thema ausführlich in unserem Seminaren und noch ausführlicher in unserem Intensiv-Coaching (jeweils auch als Inhouse-Veranstaltung möglich!).

Gerne können Sie aber auch unsere Onlineberatung in Anspruch nehmen!

Und hier finden Sie dazu eine kurze Checkliste:

Klicken Sie dazu einfach in die Kreise neben den Fragen:

  • Grün = ist berücksichtigt (egal, ob daraufhin Maßnahmen getroffen werden oder nicht),
  • gelb = wird noch geprüft,
  • rot = ist (noch) nicht berücksichtigt.
    (z.B. Eventagentur, Sponsoren, Werbepartner usw.) (betrifft: gemeinsame Verantwortlichkeit? Auftragsverarbeitung?)
    (z.B. Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung oder berechtigtes Interesse?)
    (Zeitpunkt, Ort der Information, Inhalte)
    Empfehlung: Beschaffen Sie sich nur solche Rechte, die Sie auch wirklich brauchen. Es ist nicht ratsam, sich ohne Notwendigkeit die "ausschließlichen und unbeschränkten" Rechte zu beschaffen - denn es drohen finanzielle Nachforderungen des/der Urheber (die man auch nicht im Vertrag mit ihnen ausschließen kann!).
Achtung!
In Bezug auf die datenschutzrechtlichen Themen beim Fotorecht gilt im Übrigen auch meine allgemeine Checkliste zur DSGVO.