
IT-Recht
Wir nehmen Sie mit auf den Weg zum Kongress: Welchen Rechtsfragen begegnen wir dabei?
11. Februar 2021
Wir planen gerade unsere Karlsruher Eventrecht-Tage und erklären Ihnen quasi „live“, welchen Rechtsfragen wir dabei begegnen. Eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis!
WeiterlesenBrexit: Vorbereitung bei Tätigkeiten in Großbritannien
12. Januar 2021
Kurz vor Weihnachten kam es noch zu einer Einigung zwischen der EU und Großbritannien. Hier eine Übersicht zu Quellen für Informationen rund um den Brexit (z.B. Datenschutz, Steuerrecht usw.).
WeiterlesenMedienstaatsvertrag tritt bald in Kraft
06. November 2020
Der bisherige Rundfunkstaatsvertrag wird in Kürze durch den Medienstaatsvertrag ersetzt werden. Nachdem nun auch der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern den Vertrag angenommen hat, wird er in Kürze in Kraft treten können.
WeiterlesenDaten in die USA? Fanpage, Tracking-Tools, Webinar-Tools, Newsletter-Versand…?!
27. August 2020
Der Europäische Gerichtshof hat den sog. EU-US-Privacy-Shield für rechtswidrig erklärt. Das bedeutet, dass alle Unternehmen prüfen müssen, ob sie oder ihre Auftragsverarbeiter Daten in die USA transferieren und sich dabei auf diesen EU-US-Privacy-Shield berufen. Hier finden Sie eine Checkliste um zu erkennen, ob Sie tätig werden müssen.
WeiterlesenE-Mails: Vorsicht bei Übermittlung von personenbezogenen Daten
21. Juli 2020
E-Mails sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da aber mit E-Mails nicht nur die eigenen Daten, sondern auch Daten des Empfängers oder sogar anderer Personen übermittelt werden, sind besondere Schutzmaßnahmen zu prüfen.
WeiterlesenTracking auf der Webseite: Der alte Cookiebanner hat ausgedient!
03. Juni 2020
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Nutzer in das Setzen von Cookies insbesondere von Trackingtools aktiv zustimmen muss. Das führt zu vielen Änderungen auf Webseiten mit dem berühmten Cookie-Banner!
WeiterlesenIT-Notfallmanagement – ein absolutes Muss!
04. Oktober 2019
Es wäre vermessen davon auszugehen, dass nur große Unternehmen Opfer von Cyber-Attacken sind. Auch kleine Unternehmen müssen sich auf Ausfälle ihrer IT genauso wie auf Angriffe einstellen – das gilt umso mehr, wenn eine funktionierende IT für das Unternehmen wichtig ist. Ein Baustein der IT-Sicherheit ist die sog. Cyber-Resilienz:
WeiterlesenAchtung! Cookies auf der Webseite nur mit aktiver Einwilligung!
02. Oktober 2019
Der Europäische Gerichtshof hat heute entschieden, was zu befürchten war und zu vielen Problemen führen wird: Cookies, die zu Werbe- oder Trackingszwecken eingesetzt werden.
WeiterlesenMitarbeiter sind oftmals ein IT-Sicherheits-Risiko
22. August 2019
Ein Experiment des IT-Sicherheitsdienstleisters Kaspersky sollte jeden Unternehmer aufhören lassen: Über einen Zeitraum von 5 Tagen hatte ein Tester den Auftrag, in Zügen herauszufinden, ob und welche sensiblen Informationen er erlangen kann – ohne dabei technisches Equipment einzusetzen. Es ging also allein darum, wie nachlässig Zugreisende mit Laptop und Telefon umgehen.
WeiterlesenStrong Customer Authentication
02. Juni 2019
Was haben SCA, PSD II, EBA, RTS, 2FA und EZB gemeinsam? Richtig! Viel Komplexität im Onlinebanking.
Weiterlesen