Checkliste: Der Aufbau einer Veranstaltung
Kurz vor dem EventDer Aufbau einer Veranstaltung
Mit unseren Checklisten möchten wir eine Hilfestellung geben.
Rechtlicher Hinweis:
Beim Aufbau einer Veranstaltung ist empfehlenswert, einige typisch wichtige Dinge zu beachten und ggf. auch im Vorfeld zu klären, von denen wir hier einige aufgelistet haben.
Eine wichtige Rolle spielt hier der Arbeitsschutz: Grundsätzlich muss der Arbeitgeber bei jeder neuen Location, in die er seine Mitarbeiter schickt, eine neue Gefährdungsanalyse machen; ggf. ist auch eine Koordination mit anderen Arbeitgebern erforderlich.
Geht es beim Aufbau hektisch zu, weil die Veranstaltung gleich beginnen soll, ist besondere Vorsicht geboten: Erfahrungsgemäß besteht gerade jetzt ein hohes Unfallrisiko.
Klicken Sie dazu einfach in die Kreise neben den Fragen:
- Grün = ist berücksichtigt (egal, ob daraufhin Maßnahmen getroffen werden oder nicht),
- gelb = wird noch geprüft,
- rot = ist (noch) nicht berücksichtigt.
Checkliste und Eventrechtnews erhalten
Unsere umfangreichen Checklisten sind eine wertvolle Hilfe in der Veranstaltungsplanung. Auch unsere vielen Fachbeiträge rund um das Eventrecht sind eine wichtige Unterstützung in der Veranstaltungsorganisation. Daher erlauben wir uns, Ihnen neben der Checkliste auch unsere Eventrechtnews alle 14 Tage per Mail zukommen zu lassen. Sollten Ihnen die Eventrechtnews nicht gefallen, können Sie diese jederzeit wieder abbestellen.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- AGBCheck_quer: © Foto: Prostock-studio stock.adobe.com / Bannergestaltung: kollarneuber.de
- Checkliste, runde Checkboxen, Kugelschreiber: © Ralf Geithe - Fotolia.com