Haftung

Die Verantwortung des Unternehmers

Der tragische Tod einer Kamerafrau bei einem Film, bei dem Alec Baldwin eine Waffe abfeuert, ruft in Erinnerung: Auch im deutschen Recht kann es eine Haftung für Vorgesetzte, Arbeitgeber und Unternehmer geben,

Read More

Aufklärungspflichten des Fachmanns

Den Fachmann treffen Aufklärungspflichten gegenüber seinem Kunden, wenn dieser auf die Aufklärung vertrauen durfte. Was genau bedeutet das?

Read More

Fremden Rat darf man nicht ungeprüft vertrauen

Wer nicht weiter weiß, muss fachlichen Rat einholen. Darf man auf diesen fremden Rat aber vertrauen? Ja und nein…

Read More

Bäume auf dem Veranstaltungsgelände: Sicherheitsmaßnahmen?

Bäume auf dem Veranstaltungsgelände: Bäume gibt es auch auf Veranstaltungen bzw. auf der Versammlungsstätte. Wir stellen ein zentrales Urteil des Bundesgerichtshofes dazu vor.

Read More

Landgericht Stuttgart entscheidet über Schadenersatz für Künstler

Ein Musiker hat vor dem Landgericht Stuttgart und dem Landgericht München Klage erhoben gegen Ba-Wü und Bayern, weil er aufgrund der Ausfälle seiner Auftritte Schadenersatz fordert. Nun hat das LG Stuttgart entschieden

Read More

Haftet Arbeitnehmer für Fehler?

Haftet Arbeitnehmer für Fehler? Ja, wenn er fahrlässig oder vorsätzlich rechtswidrig handelt oder eine gebotene Handlung fahrlässig oder vorsätzlich unterlässt. Hier ein Überblick.

Read More

Österreich: Prozess über Amtshaftung wegen Ischgl

Am 9. April findet vor einem österreichischen Zivilgericht die erste mündliche Verhandlung über einen Amtshaftungsanspruch statt, den Betroffene wegen vermeintlicher Untätigkeit der Regierung in Ischgl geltend machen.

Read More

Auf Bergtour verletzt – Tour vorzeitig abgebrochen

Eine Teilnehmerin einer Bergtour erkrankt, geht aber vorerst weiter, und muss dann die Tour später abbrechen. Nachdem sie sich allein auf den Rückweg macht, fordert sie vom Veranstalter Schadenersatz. Zu Recht?

Read More

Dienstleister: Vorsicht bei Rechtsberatung!

“Schuster bleib´ bei deinen Leisten” – ein Motto, das man als Dienstleister manchmal vergisst. Und schon so manche Mandanten sind böse darüber gestolpert, dass sie rechtliche Fragestellungen beantwortet haben. Was ist erlaubt, was ist verboten?

Read More

Haftet der Veranstalter eines Superspreader-Events auf Schadenersatz?

Bei einer Veranstaltung kommt es zu Corona-Infektionen – daraufhin erlassen die Landkreise Beschränkungen, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Das passiert vermehrt – und es stellt sich u.a. die Frage, ob die “Auslöser” haftbar gemacht werden kann.

Read More