Haftung
Zu 100% das Gesetz befolgen: Reicht das aus?
26. Juli 2022
Es reicht nicht aus, wenn man sich zu 100% an den Wortlaut einer Vorschrift hält. Warum das so ist, erklären wir in diesem Beitrag.
Read MoreHaftung und Verantwortung – Dokumentation und Beweise sichern!
13. Juli 2022
In unserem gestrigen Webinar hatte ich ein wichtiges Thema angesprochen, das man nicht oft genug wiederholen kann: Beweise sichern und Dokumentation. Ein kurzer Überblick.
Read MoreHaftung und Verantwortung: Wo liegen die Grenzen?
07. Juli 2022
Wer haftet bei Unfällen oder Abmahnungen? Oder wenn ein Auftragnehmer einen Schaden verursacht? Steht man wirklich “mit einem Bein im Gefängnis”?
Read MoreEigene Einschätzung nicht als gesicherte Grundlage darstellen!
26. April 2022
Wer Ratschläge erteilt, macht das oftmals aufgrund seiner persönlichen Meinung. Das ist an sich nicht verboten, aber der Berater muss dabei vorsichtig sein:
Read MoreAbgesagte Hochzeit: Arbeitgeber muss bezahlen
19. April 2022
Wenn eine Mitarbeiterin ihre Hochzeit absagen muss, weil sie in Quarantäne muss – nachdem Ihr Vorgesetzter positiv getestet wurde: Wer zahlt den Schaden durch die Absage der Hochzeitsfeier?
Read More37.000 Euro für eine Pfütze auf der Tanzfläche
28. März 2022
Ein Veranstalter kann für Nässe auf dem Boden verantwortlich gemacht werden, wenn ein Besucher ausrutscht und sich verletzt. Wir berichten über ein Urteil.
Read MoreDrum prüfe, wer sich fast ewig bindet
04. Februar 2022
Wie schaut es mit Blick auf die Haftung des Unternehmers aus, wenn er einen Mitarbeiter einstellt, der keine beruflichen Qualifikationen vorweisen kann und der dann einen Schaden bei der Veranstaltung verursacht?
Read MoreDer Kunde reagiert nicht mehr: Was tun?
22. Januar 2022
Immer wieder habe auch ich Mandanten, die unter selektiv-temporärer Taubheit leiden: Meist dann, wenn ich ihnen
Read MoreMehrere Auftragnehmer miteinander, nebeneinander oder hintereinander
06. Januar 2022
Mehrere parallel tätige Auftragnehmer bergen stets das Risiko, dass es Abgrenzungsschwierigkeiten gibt und eine Haftungsfalle entstehen kann. Wir stellen die möglichen Konstellationen vor.
Read MoreLohnkürzung für Fehler des Mitarbeiters?
16. November 2021
Kann der Arbeitgeber Lohn des Mitarbeiters mindern, wenn der einen Fehler macht? Wir erklären das deutsche Recht an einem kuriosen Beispiel aus Japan.
Read More