Haftung
Fremden Rat darf man nicht ungeprüft vertrauen
06. Oktober 2021
Wer nicht weiter weiß, muss fachlichen Rat einholen. Darf man auf diesen fremden Rat aber vertrauen? Ja und nein…
WeiterlesenBäume auf dem Veranstaltungsgelände: Sicherheitsmaßnahmen?
09. März 2021
Bäume auf dem Veranstaltungsgelände: Bäume gibt es auch auf Veranstaltungen bzw. auf der Versammlungsstätte. Wir stellen ein zentrales Urteil des Bundesgerichtshofes dazu vor.
WeiterlesenLandgericht Stuttgart entscheidet über Schadenersatz für Künstler
02. März 2021
Ein Musiker hat vor dem Landgericht Stuttgart und dem Landgericht München Klage erhoben gegen Ba-Wü und Bayern, weil er aufgrund der Ausfälle seiner Auftritte Schadenersatz fordert. Nun hat das LG Stuttgart entschieden
WeiterlesenÖsterreich: Prozess über Amtshaftung wegen Ischgl
20. Januar 2021
Am 9. April findet vor einem österreichischen Zivilgericht die erste mündliche Verhandlung über einen Amtshaftungsanspruch statt, den Betroffene wegen vermeintlicher Untätigkeit der Regierung in Ischgl geltend machen.
WeiterlesenAuf Bergtour verletzt – Tour vorzeitig abgebrochen
11. Januar 2021
Eine Teilnehmerin einer Bergtour erkrankt, geht aber vorerst weiter, und muss dann die Tour später abbrechen. Nachdem sie sich allein auf den Rückweg macht, fordert sie vom Veranstalter Schadenersatz. Zu Recht?
WeiterlesenDienstleister: Vorsicht bei Rechtsberatung!
02. Dezember 2020
„Schuster bleib´ bei deinen Leisten“ – ein Motto, das man als Dienstleister manchmal vergisst. Und schon so manche Mandanten sind böse darüber gestolpert, dass sie rechtliche Fragestellungen beantwortet haben. Was ist erlaubt, was ist verboten?
WeiterlesenHaftet der Veranstalter eines Superspreader-Events auf Schadenersatz?
24. September 2020
Bei einer Veranstaltung kommt es zu Corona-Infektionen – daraufhin erlassen die Landkreise Beschränkungen, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Das passiert vermehrt – und es stellt sich u.a. die Frage, ob die „Auslöser“ haftbar gemacht werden kann.
WeiterlesenBuffet schneller leer als gedacht: Haftet der Caterer?
04. August 2020
Vor dem Amtsgerichts Düsseldorf läuft derzeit ein Zivilprozess über ein Buffet bei einer Veranstaltung mit 90 Personen: Bereits nach 40 Minuten war das Buffet leergefuttert. Von der Rechnung des Caterers hatten die Veranstalter ca. ein Drittel abgezogen: Zu Recht?
WeiterlesenVerstoß gegen Corona-Verordnung = Haftung für Schäden im Lockdown?
24. Juni 2020
Wenn ein Unternehmen Hygieneregeln verletzt und es kommt dadurch zu einem massenhaften Infektionsgeschehen, und in der Folge zu einem Lockdown: Kann bspw. ein Veranstalter, dessen Veranstaltung daraufhin ausfällt, Schadenersatz fordern?
WeiterlesenWie bekommt man die Verantwortung in den Griff?
04. Mai 2020
Wissen Sie, ob man seine Pflichten zur Verkehrssicherung auf andere übertragen kann? Wann sind Sie verantwortlich, wenn sich ein Besucher Ihrer Veranstaltung verletzt? In der Praxis unterschätzen viele Planerinnen und Planer ihre persönliche Verantwortlichkeit:
Weiterlesen