Arbeitsrecht

Equal Pay: Dürfen Leiharbeitnehmer weniger verdienen als Stammarbeitnehmer? Ein Urteil.

Hat ein Leiharbeitnehmer auf Veranstaltungen das Recht auf dieselbe Bezahlung wie feste Arbeitnehmer? Das Bundesarbeitsgericht hat diese Frage nun entschieden.

Read More

Änderungen bei Midijobbern

Bei Midijobbern (der ehemaligen Gleitgrenze) gibt es Änderungen in der Verdienstgrenze ab dem 01.01.2023.

Read More

Erfassung der Arbeitszeit: Was muss getan werden?

Die Entscheidungsgründe des Bundesarbeitsgericht zur Erfassung der Arbeitszeit ist da. Wir berichten.

Read More

Änderungen zum 1. Oktober

Ab dem 1. Oktober treten verschiedene gesetzliche Änderungen in Kraft, die sich auch auf die Veranstaltungsbranche auswirken. Drei stellen wir hier vor.

Read More

Urteil: Arbeitgeber müssen Arbeitszeit erfassen!

Ein Hammerurteil vom Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer erfassen – und nicht nur wie bisher die Überstunden, sondern schon ab der 1. Minute der regulären Arbeitszeit. Wir erklären die Auswirkungen.

Read More

Arbeitgeber schreibt für Betriebsfest Impfnachweis vor: Ist das erlaubt?

Darf ein Arbeitgeber einen Corona-Test für die Teilnahme an einer Betriebsveranstaltung vorschreiben?

Read More

Zwingende Änderungen in allen Arbeitsverträgen!

Ab dem 1. August stehen erhebliche Änderungen für Arbeitsverträge an. Es bleibt für Arbeitgeber nicht mehr viel Zeit, alles umzusetzen – immerhin drohen Bußgelder von bis zu 2000 Euro pro Verstoß. Hier finden Sie einen Überblick.

Read More

Folgen einer illegalen Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland

Die Arbeitnehmerüberlassung ist – ähnlich wie die Scheinselbständigkeit – für viele unverständlich. Das Bundesarbeitsgericht hat nun eine wichtige Entscheidung getroffen, wenn Leiharbeitnehmer aus dem Ausland in Deutschland tätig werden.

Read More

24-Stunden-Party-Marathon?

Was fällt einem bei “24-Stunden-Marathon” ein? Genau, die Arbeitszeit. Ein Anlass, auf die strengen Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes (nochmals) aufmerksam zu machen.

Read More

Mindestlohn steigt auf 12 Euro

Der Mindestlohn wird zum 1. Oktober auf 12 Euro ansteigen; das bayerische Landessozialgericht hat kürzlich entschieden, dass Verpflegung der Mitarbeiter nicht mit dem gesetzlichen Mindestlohn verrechnet werden darf.

Read More