AGB und Vertrag

Nachträgliche Beauftragung: Worauf ist zu achten?

Worauf sollte man achten, wenn der Kunde einen weiteren Auftrag erteilt? Oder wenn man selbst der Kunde ist, und seinem Dienstleister einen neuen Auftrag erteilen möchte?

Read More

Zu wenig Ordner: Festival abgebrochen

In Bayern musste vergangenen Freitag ein Festival abgebrochen werden. Der Grund: Es fehlten Ordner.

Read More

Risiken und Vorteile für Generalunternehmer

General oder Vermittler von Leistungen? Was sind die Vor- und Nachteile? Wir geben hier einen Überblick.

Read More

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz trifft (fast) alle

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird ab 2023 einige Veränderungen auch für die Veranstaltungsbranche mit sich bringen. Hier ein erster Beitrag zum Thema.

Read More

Vorbereitung auf den Herbst und Auswirkungen des Krieges

Die Pandemie, der Ukraine-Krieg… es gibt viele Situationen, die einen Vertrag stören können: Was passiert mit dem Geld, wer muss was leisten? In diesem Beitrag geben wir einen kurzen Überblick.

Read More

Beschriftung beim Button muss eindeutig sein

Sie haben einen Onlineshop für Tickets, Merchandise oder andere Leistungen, und Ihre Kunden sind auch Verbraucher? Dann sollten Sie ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofes kennen.

Read More

Preise explodieren: Wer trägt das Risiko?

Die Preise explodieren für Personal und Material – darf der Dienstleister die Mehrkosten seinem Kunden in Rechnung stellen? Wir zeigen die verschiedenen Möglichkeiten.

Read More

Was ist eine “verbindliche Option”?

Viele Begriffe kann man so oder so verstehen: In der Werbung oder im Vertrag kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Was bedeutet das?

Read More

Höchstes Gericht entscheidet über Widerrufsrecht beim Tickethandel

Kann ein Ticketkäufer den Vertrag widerrufen, wenn er die Eintrittskarte nicht direkt beim Veranstalter gekauft hat, sondern bei einem Händler? Gilt der Ausschluss des Widerrufsrecht für Freizeitveranstaltungen auch

Read More

Widerruf beim Ticketkauf?

Das höchste Europäische Gericht entscheidet bald die Frage, ob ein Ticketkäufer ein gesetzliches Widerrufsrecht hat. Was bedeutet das?

Read More