AGB und Vertrag

Was passiert bei einem übertriebenen Hygienekonzept?

Welche Konsequenzen kann es haben, wenn ein Hygienekonzept übertrieben strenge Anforderungen stellt, und deshalb Dienstleister oder Gäste keinen Einlass in die Veranstaltung bekommen?

Read More

Gasnotstand und Energiekrise

Der drohende Gasnotstand und Gasmangel bzw. Energiekrise wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch die Eventbranche treffen. Welche rechtlichen Probleme kommen auf uns zu?

Read More

Gutscheinlösung auch für Tickethändler?

Durften auch Tickethändler ihren Kunden einen Gutschein der damals noch geltenden sog. Gutscheinlösung anbieten? Diese Frage hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden.

Read More

Handelsregister jetzt kostenfrei: Warum sollte man da reinschauen?

Im Handelsregister kann man seit Anfang August kostenfrei Einsicht nehmen in Eintragungen für GmbH´s, Aktiengesellschaften usw. – wann kann das wichtig werden?

Read More

Ereignisse nach Stornierung relevant?

Wenn man heute seinen Vertrag kündigt, und morgen tritt Höhere Gewalt ein – darf man sich dann noch nachträglich auf die Höhere Gewalt berufen? Der Bundesgerichtshof hat die Sache heute auf dem Tisch.

Read More

Puffmutter Layla vor Gericht

Kann ein Künstler gegen das Verbot der Stadt Würzburg, den Partysong “Layla” zu spielen, vorgehen? Ein Verwaltungsgericht hat entschieden.

Read More

Eine Veranstaltung aus ethischen oder moralischen Gründen absagen?

Kann die Moral oder ein ethischer Anspruch ein rechtlich beachtenswerter Grund sein, bspw. einen Vertrag zu kündigen oder eine Veranstaltung vorzeitig abzubrechen?

Read More

Veranstaltung abgesagt aus Sorge vor öffentlicher Meinung?

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto): Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian HeckRoter Würfel mit Fragezeichen auf Handfläche: © Andrey

Read More

Ist “Auftragssumme” netto oder brutto zu verstehen?

Versteht man den Begriff “Auftragssumme” als Netto-Summe oder als Brutto-Summe? Dies hat nun der Bundesgerichtshof entschieden.

Read More

Zwingende Änderungen in allen Arbeitsverträgen!

Ab dem 1. August stehen erhebliche Änderungen für Arbeitsverträge an. Es bleibt für Arbeitgeber nicht mehr viel Zeit, alles umzusetzen – immerhin drohen Bußgelder von bis zu 2000 Euro pro Verstoß. Hier finden Sie einen Überblick.

Read More