EVENTFAQ News
aus dem EventrechtStudie zur Zukunft der Messe
03. Februar 2023
Fragen nach der Zukunft der Messe widmete sich die Koelnmesse in einem Wissenschaftsprojekt in Kooperation mit der Universität Münster. Die Ergebnisse zeigen: Das physische Messeformat wird von Ausstellenden weiterhin gewünscht.
Read MoreHR- und Gehaltsstudie von fwd: und R.I.F.E.L. ausgewertet
31. Januar 2023
Die Eventbranche ist nach Corona wieder attraktiv für Fach- und Führungskräfte sowie Neueinsteiger. Sie bietet ein gutes Gehaltsniveau, hohe Flexibilität und zahlreiche attraktive Nebenleistungen. Zu diesem Ergebniss kommt die HR- und Gehaltsstudie von fwd: und R.I.F.E.L.
Read MoreKünftig Nettowerte statt Bruttowerte bei der GEMA
31. Januar 2023
Die GEMA hat seit Anfang 2023 von Bruttowerten auf Nettowerten abgestellt, wenn es bspw. um den Eintrittspreis geht.
Read MoreKontrolle ausüben – richtig regeln!
26. Januar 2023
Sie wollen einen Vertragspartner kontrollieren? Oder Sie glauben, ihn kontrollieren zu müssen? Wir empfehlen, im Vertrag Kontrollrechte ebenso zu regeln, wie auch deren Rechtsfolgen.
Read MoreReaktion auf Protokolle und Bestätigungsschreiben
25. Januar 2023
Wir setzen unseren Beitrag fort zum kaufmännischen Bestätigungsschreiben: Was muss man tun, wenn man ein solches Schreiben erhält?
Read MoreSchutz von Geheimnissen und Daten auch zu Hause
23. Januar 2023
Selbst beim US-Präsidenten finden sich Geheimdokumente in der Garage, da sollten Alarmglocken schrillen für alle Unternehmen – was müssen Arbeitgeber beachten, wenn Mitarbeiter ins Homeoffice gehen? Ein Überblick.
Read MoreFun Fact vom EuGH: Aus echten Namen werden fiktive Namen
20. Januar 2023
Der Europäische Gerichtshof anonymisiert die Namen der Kläger, die bisher mit ihre echten Namen im Urteil genannt wurden. Aus echt wird fiktiv.
Read MoreMuss Versicherung für Betriebsschließung (doch) zahlen?
19. Januar 2023
In der Pandemie mussten viele Locations, Hotels usw. schließen und hatten massive finanzielle Einbußen. Wir berichten über ein aktuelles Urteil, das über eine Versicherungsklausel entschieden hat.
Read MoreUrteil: Anwohnerhin kann Narrentreiben nicht verhindern
18. Januar 2023
Wann kann ein Anwohner gegen aus seiner Sicht zu geringe Lärmschutzauflagen der Behörden klagen? Wir berichten über ein aktuelles Urteil.
Read MoreWie kann man das Telefonat oder ein Gespräch später beweisen?
17. Januar 2023
Man telefoniert mit dem Vertragspartner und vereinbart einen neuen Termin oder zusätzliche Leistungen? Aber wie kann man das später beweisen?
Read More