Veranstaltungssicherheit

Kann man Sicherheit auf einer Veranstaltung vereinbaren?

Kann man in einem Vertrag vereinbaren, wie „sicher“ eine Veranstaltung sein soll?

Read More

Anwendbarkeit der VStättVO

Die Anwendbarkeit der Versammlungsstättenverordnung ist manchmal eine nicht so einfache Frage. Hier ein paar Beispiele.

Read More

Veranstaltung abgesagt aus Sorge vor öffentlicher Meinung?

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto): Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian HeckRoter Würfel mit Fragezeichen auf Handfläche: © Andrey

Read More

Zu wenig Ordner: Festival abgebrochen

In Bayern musste vergangenen Freitag ein Festival abgebrochen werden. Der Grund: Es fehlten Ordner.

Read More

Sicherheitskonzepte bei Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz

Für viele Veranstalter unbemerkt hat sich in der Pandemie im Polizeigesetz Rheinland-Pfalz eine Regelung “eingeschlichen”, die Sicherheitskonzepte vom Veranstalter fordert. Ein Blick ins Gesetz.

Read More

Wenn die Gefahr vor sich selbst warnt

Droht eine Gefahr, muss vor ihr nur gewarnt werden, wenn sie nicht erkennbar und beherrschbar ist. Was bedeutet das bspw. bei einer Veranstaltung?

Read More

Fasching, Karneval und Recht

Welche juristischen Aspekte bringen Fasching bzw. Karneval mit sich? Hier finden Sie eine kleine Auswahl dazu – Hellau!

Read More

Berechnung der Besucherzahl

Die Berechnung der für eine Versammlungsstätte höchst zulässigen Besucherzahl bzw. Personenzahl ist eine wesentliche Voraussetzung für die Durchführbarkeit und Sicherheit einer Veranstaltung. Hier erläutere ich die Basics.

Read More

Impf- und Teststrategie als Lösung zur Öffnung?

Welche rechtlichen Aspekte werden relevant, wenn Impfung und Testung künftig (hoffentlich bald) ein Einlasskriterium für Veranstaltungen werden? Ein erster Überblick:

Read More

Versammlungsstätte im Freien: 2. Rettungsweg erforderlich?

Wenn eine Veranstaltung in einer Burg stattfindet: Ist (mindestens) ein zweiter Rettungsweg notwendig? Die Antwort auf die Frage ist gar nicht so einfach, wie sie aussieht.

Read More