
Veranstaltungssicherheit
Videoüberwachung auf Veranstaltungen: Datenschutz im Fokus
30. September 2020
Wenn ein privatwirtschaftlicher Veranstalter eine Videoüberwachung installieren möchte, muss er vorher prüfen, ob es nicht mildere Maßnahmen gibt – oder ob er unbedingt Gesichter seiner Gäste erkennen können muss.
WeiterlesenFragen-Freitag #3
10. Juli 2020
Wir beantworten drei aktuelle Leserfragen zu den Themen “Desinfektionsspender in Fluchtwegen”, “Abstandsregelungen in der Corona-Verordnung” und “Vertragsschluss”.
WeiterlesenMassenveranstaltung wie in den USA ohne Verantwortung auch in Deutschland?
12. Juni 2020
Die US-Republikaner verlegen ihren Nominierungsparteitag – in einen Bundesstaat, in dem Massenveranstaltungen ohne Beschränkungen erlaubt sind; und Verantwortung möchte die Partei auch nicht übernehmen… in Deutschland denkbar?
WeiterlesenEin Orkan wird erwartet – ist das schon Höhere Gewalt?
09. Februar 2020
Ist ein Orkan da, spricht man von Höherer Gewalt. Wie geht man aber damit um, wenn ein Orkan angekündigt wird, man aber die Auswirkungen auf die Veranstaltung noch nicht kennen bzw. kennen kann? Darf man sich vorsorglich auf Höhere Gewalt berufen?
WeiterlesenBetretungsverbot für nicht geladene Gäste?
30. Januar 2020
Wenn im Rahmen einer politischen Veranstaltung mit nicht unerheblichen Störungen zu rechnen ist, kann es zulässig sein, ein Betretungsverbot für die Location für nicht geladene Besucher auszusprechen.
WeiterlesenPietät? Darf man, oder darf man nicht?
15. Januar 2020
Kann eine Veranstaltung abgesagt werden, wenn in der Nähe des Veranstaltungsortes ein Unglück passiert ist?
WeiterlesenWie können Verträge zur Sicherheit beitragen?
13. Dezember 2019
Auf der Best of Events werde ich in einem Vortrag erläutern, wie Verträge zur Sicherheit beitragen können. Was, wann und wo genau finden Sie in dem Beitrag.
WeiterlesenWann muss ein Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik anwesend sein?
26. November 2019
Unser neues Video zu diesem Thema ist online.
WeiterlesenBei Sicherheitsbedenken keine Genehmigung
04. November 2019
Kann die Genehmigung für eine Veranstaltung im Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht erzwungen werden? Hier ein Beispiel von einem Weihnachtsmarkt in Berlin.
WeiterlesenSicherheitskonzepte, Datenschutzhinweise, AGB… kann man sie kopieren?
24. Oktober 2019
Diese Frage höre ich immer wieder: darf man Inhalte aus alten Dokumenten, z.B. Sicherheitskonzepten oder Datenschutzhinweisen, kopieren?
Weiterlesen