IT-Recht
E-Mails: Vorsicht bei Übermittlung von personenbezogenen Daten
21. Juli 2020
E-Mails sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da aber mit E-Mails nicht nur die eigenen Daten, sondern auch Daten des Empfängers oder sogar anderer Personen übermittelt werden, sind besondere Schutzmaßnahmen zu prüfen.
Read MoreTracking auf der Webseite: Der alte Cookiebanner hat ausgedient!
03. Juni 2020
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Nutzer in das Setzen von Cookies insbesondere von Trackingtools aktiv zustimmen muss. Das führt zu vielen Änderungen auf Webseiten mit dem berühmten Cookie-Banner!
Read MoreAchtung! Cookies auf der Webseite nur mit aktiver Einwilligung!
02. Oktober 2019
Der Europäische Gerichtshof hat heute entschieden, was zu befürchten war und zu vielen Problemen führen wird: Cookies, die zu Werbe- oder Trackingszwecken eingesetzt werden.
Read MoreMitarbeiter sind oftmals ein IT-Sicherheits-Risiko
22. August 2019
Ein Experiment des IT-Sicherheitsdienstleisters Kaspersky sollte jeden Unternehmer aufhören lassen: Über einen Zeitraum von 5 Tagen hatte ein Tester den Auftrag, in Zügen herauszufinden, ob und welche sensiblen Informationen er erlangen kann – ohne dabei technisches Equipment einzusetzen. Es ging also allein darum, wie nachlässig Zugreisende mit Laptop und Telefon umgehen.
Read MoreNotfallplan: Vorbereitet auf den Fall der Fälle
17. April 2018
Vorbereitung ist die Mutter der Porzellankiste… nicht immer kann man alles vermeiden. Man kann sich aber darauf vorbereiten. Hier Beispiele für Maßnahmen, die man heute schon vorbereiten kann, um auf einen Vorfall adäquat reagieren zu können.
Read More