Hausrecht
Veranstalter darf von 3G auf 2G wechseln
22. November 2021
Ein Veranstalter kann grundsätzlich strengere Hygienemaßnahmen einführen, als durch die Landesverordnung vorgegeben. Was passiert mit Tickets, die bereits gekauft sind?
WeiterlesenHausverbot ohne Grund möglich?
18. November 2020
Wenn der Hausrechtinhaber gegenüber seinen Gästen oder anderen Personen ausübt, benötigt er dann einen wichtigen Grund dafür? D.h. auch, muss er das Hausrecht begründen?
WeiterlesenVermieter hat Hausrecht bzgl. Teilnehmerzahlen
10. November 2020
Im Rahmen des Infektionsschutzes überwiegt das Hausrecht des Vermieters das Interesse des Veranstalters an der Teilnahme seiner Gäste.
WeiterlesenWenn der Veranstalter den Besucher nicht mehr mag
14. Oktober 2019
Was kann der Veranstalter tun, wenn er einen Besucher nicht oder nicht mehr in seiner Veranstaltung haben möchte?
WeiterlesenBesuchern mit Assistenzhunden kann Zutritt verweigert werden
24. Juni 2019
Veranstalter dürfen u.a. Besucher nicht diskriminieren, bspw. wegen ihrer Behinderung, ihres Geschlechts, ihres Alters usw. In einem nun vom Amtsgericht München entschiedenen Fall ging es um einen sog. Assistenzhund, den eine Besucherin mit in die Location mitnehmen wollte.
WeiterlesenDarf der Pächter Fotoaufnahmen in seiner Location verbieten?
10. April 2019
Das Hausrecht beruht auf dem Grundstückseigentum oder -besitz und dient zunächst der Wahrung der äußeren Ordnung WeiterlesenDarf dem Besucher der Zutritt verweigert werden?
25. Februar 2019
Darf der Veranstalter einem Besucher den Zutritt verweigern?
WeiterlesenStadionverbot für Fußballfans
08. Mai 2018
Dass Juristen nicht die allerschnellsten sind, ist wohl bekannt: So hat das Bundesverfassungsgericht nun einen ca.
WeiterlesenBenachteiligung Behinderter im Freizeitpark?
03. Juli 2017
Ein Freizeitpark rückte in den Focus der Presse, nachdem bekannt geworden war, dass Parkmitarbeiter zwei Gehörlosen den Zutritt zu einem Fahrgeschäft verweigert hatten. Als Argument wurde angeführt, dass Gehörlose bei einem Unfall wichtige Durchsagen nicht hören könnten. Man wolle künftig aber Gehörlosen in Begleitung eines Hörenden die Mitfahrten erlauben, hieß es.
Weiterlesen„Kein Kölsch für Nazis“
05. April 2017
Kölner Gastronomen protestieren aktuell gegen rechte Tendenzen mit der Aktion „Kein Kölsch für Nazis“. Auch bei
Weiterlesen