Wir erklären, wann es sinnvoll bzw. ratsam ist, einen Anwalt zu beauftragen. Wir erklären auch, wie ein Anwalt arbeitet und welche Auswirkungen das auf eine Veranstaltung(splanung) haben kann.

Wann macht ein Anwalt „Sinn“? Wir stellen uns und unsere Arbeit vor.

Dazu stellen wir ein paar Beispiele aus unserem Anwaltsalltag vor. Es geht hierbei nicht um „Selbst-Beweihräucherung“, wie toll wir einen Fall gelöst haben, sondern um klassische Fälle, die (auch) deshalb schief gelaufen sind, weil man eben nicht rechtzeitig einen Rechtsanwalt involviert hat:

  • Der Umgang mit einer Abmahnung
  • Der Umgang mit einem Auskunftsverlangen nach DSGVO
  • Die Rechteklausel im Vertrag
  • Die Kündigung eines Location-Mietvertrages
  • Weitergabe von Daten an Dritte

Dabei stellen wir auch vor, welche Kosten entstehen können: Einerseits bei einer frühzeitigen Hinzuziehung, und andererseits dann, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.

Wann? Mittwoch, 12.02.2025, 10-11 Uhr (kostenfrei)

Eingeladen sind Mandanten von Eventfaq und der Kanzlei (auch ehemalige).

Zur Anmeldung