Entweder Arbeitnehmerüberlassung
Wenn man fremde Arbeitnehmer vorübergehend bei sich arbeiten lässt, kann es sich um die sog. Arbeitnehmerüberlassung handeln:
- Der fremde Mitarbeiter bleibt bei seinem Arbeitgeber weiterhin angestellt und bekommt von ihm sein Gehalt.
- Man selbst ist diesen fremden Mitarbeitern weisungsbefugt.
Der fremde Mitarbeiter arbeitet also im eigenen Betrieb (bzw. auch auf der eigenen Veranstaltung) wie ein eigener Mitarbeiter – zumindest teilweise. Daher ist aber auch ausleihende Betrieb zuständig für den Arbeitsschutz dieses fremden Mitarbeiters genauso wie für die eigenen Mitarbeiter.
Die Arbeitnehmerüberlassung unterliegt sehr strengen formalen Anforderungen! Fehler können wir den Entleiher und den Verleiher sehr teuer werden!
Sie brauchen einen Überlassungsvertrag?
Sie sind selbst Verleiher oder Entleiher? Wir erstellen den notwendigen Überlassungsvertrag und ggf. weitere notwendige Dokumente für Sie. Fragen Sie einfach!
E-Mail info@eventfaq.de oder Telefon 0721-1205060.
Oder Koordination?
Davon abzugrenzen ist der Fall, dass ein fremder Betrieb mit seinen Mitarbeitern vorübergehend in einem anderen Betrieb arbeitet. Das passiert meist auf Basis eines “normalen” Werk- oder Dienstvertrages.
Beispiel: Das Cateringunternehmen C erhält vom Veranstalter den Auftrag, sich komplett um das Catering zu kümmern. C baut eine temporäre Küche in der Location auf, und ist mit seinen Köchen und seinem Servicepersonal vor Ort.
In diesem Fall treffen verschiedene Mitarbeiter von verschiedenen Arbeitgebern aufeinander. Das führt dann dazu, dass alle beteiligten Arbeitgeber eine sog. Koordination vornehmen müssen – zum Schutz der Mitarbeiter.
Andere haben auch diese Beiträge gelesen:
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
- Leiharbeit: © MH - Fotolia.com