Datenschutz
Fragen-Freitag #2
03. Juli 2020
Wir beantworten drei aktuelle Leserfragen zu den Themen “Datenerhebung nach der Corona-Verordnung”, “Scheinselbständigkeit” und “Lärmmessung nach der DIN 15905 Teil 5”.
WeiterlesenTracking auf der Webseite: Der alte Cookiebanner hat ausgedient!
03. Juni 2020
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Nutzer in das Setzen von Cookies insbesondere von Trackingtools aktiv zustimmen muss. Das führt zu vielen Änderungen auf Webseiten mit dem berühmten Cookie-Banner!
WeiterlesenDatenschutz in der Corona-Krise: Erfassung von Besucherdaten
14. Mai 2020
Wenn künftig für Veranstaltungen Daten erfasst werden müssen, sind die datenschutzrechtlichen Anforderungen zu beachten. U.a. ist Vorsicht geboten bei der Auslage von Listen zum Selbsteintragen.
WeiterlesenVerleiher und Entleiher = gemeinsam verantwortlich i.S.d. DSGVO?
18. Februar 2020
Liegt bei einer Arbeitnehmerüberlassung auch eine datenschutzrechtliche gemeinsame Verantwortlichkeit zwischen Verleiher und Entleiher vor? Im Ergebnis wohl eher nein, jedenfalls in den meisten Fällen:
WeiterlesenAuftragsverarbeitung zwischen Verleiher und Entleiher?
11. Februar 2020
Gibt es bei der Arbeitnehmerüberlassung eine Auftragsverarbeitung? Ist bspw. der Verleiher der Auftragsverarbeiter für den Entleiher, wenn er ihm die Namen der Leiharbeitnehmer nennt (bzw. ja auch nennen muss)?
WeiterlesenWenn der Einbrecher gefilmt wird… und der Hauseigentümer ein Bußgeld zahlen muss
06. Februar 2020
Wenn ein Hauseigentümer sich gegen Einbrecher mit einer Kameraüberwachung wehrt und am Ende ein Bußgeld zahlen muss, nachdem er von einem der Einbrecher bis vor den Europäischen Gerichtshof gezerrt wird, mutet das erst einmal seltsam an. Aber…:
WeiterlesenWerbeanrufe: Vorsicht mit dem Double Opt-In-Verfahren!
08. Januar 2020
Er mag üblich sein, er ist aber deshalb nicht automatisch erlaubt: Der Werbeanruf. Wann er erlaubt ist, erkläre ich in diesem Beitrag.
WeiterlesenStandard-Datenschutzmodell als Werkzeug zur Umsetzung der DSGVO
10. Dezember 2019
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (kurz: Datenschutzkonferenz) hat die Version 2.0 des Standard-Datenschutzmodells (kurz: SDM) vorgestellt.
WeiterlesenBerlin: Millionen-Bußgeld wegen nicht vorhandenem, geeignetem Archivsystem
07. November 2019
Die Berliner Landesbeauftragte für den Datenschutz hat ein ca. 14,5 Mio schweres Bußgeld gegen ein Unternehmen verhängt – weil dieses aufgrund eines ungeeigneten Archivsystems massenhaft Daten angehäuft hatte.
WeiterlesenSelbst-Check zur DSGVO
05. November 2019
Testen Sie mit unserer Checkliste, ob Ihr Unternehmen DSGVO-konform aufgestellt ist!
Weiterlesen