Regelwerke und Vorschriften

Künftig 3 Euro Eigenanteil für Test von Besuchern

Nach der neuen Coronavirus-Testverordnung kann sich nicht mehr Jedermann kostenlos testen lassen, Besucher von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen müssen lediglich einen Eigenanteil von 3 Euro bezahlen.

Read More

Sicherheitskonzepte bei Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz

Für viele Veranstalter unbemerkt hat sich in der Pandemie im Polizeigesetz Rheinland-Pfalz eine Regelung “eingeschlichen”, die Sicherheitskonzepte vom Veranstalter fordert. Ein Blick ins Gesetz.

Read More

War die Bundesnotbremse verfassungsgemäß?

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, ob die “Bundesnotbremse”, die so manche Branchen lahmgelegt hatte, verfassungsgemäß ist.

Read More

Widerruf beim Ticketkauf?

Das höchste Europäische Gericht entscheidet bald die Frage, ob ein Ticketkäufer ein gesetzliches Widerrufsrecht hat. Was bedeutet das?

Read More

Oberstes Gericht weist Klagen auf Entschädigungen ab

Der Bundesgerichtshof hat Klagen auf Entschädigung wegen pandemiebedingter Schließungen abgewiesen.

Read More

Urteil: Keine Maskenpflicht mehr in Clubs, Diskos u.ä.

In Niedersachsen gilt vorerst keine Maskenflicht mehr in Diskotheken, Clubs usw.: Denn nach Ansicht des dortigen Oberverwaltungsgerichts hatte das Land vergessen, angemessene Ausnahmen zu regeln.

Read More

NRW schafft “gesicherte Brauchtumszonen”

Gesicherte Brauchtumszonen sollen in NRW als Bereiche mit Schutzmaßnahmen ausufernde Infektionsverläufe beim Karneval verhindern helfen. Wir stellen die Voraussetzungen dafür vor.

Read More

Entschädigungsklagen: Erster Verhandlungstermin vor dem Bundesgerichtshof

Der Bundesgerichtshof verhandelt am 10. März über eine Klage eines Gastwirts auf Entschädigung durch coronabedingte Schließung seiner Gaststätte.

Read More

MPK erlaubt weiterhin grundsätzlich Veranstaltungen

Was haben die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten am Freitag beschlossen? Hier der Wortlaut der Beschlüsse in Bezug auf Veranstaltungen:

Read More

Berlin: Tanzverbot bleibt vorerst bestehen

Das Tanzverbot in Berlin bleibt erstmal bestehen; das Verwaltungsgericht stellte fest, dass das Verbot in der aktuellen Entwicklung der Pandemie notwendig sei.

Read More