Jugendschutz
Musiker zu 3000 Euro Bußgeld für Auftritt seines Kindes verurteilt
17. Februar 2021
Der Musiker Angelo Kelly wurde vom Amtsgericht Haßfurt zu einem Bußgeld verurteilt, weil sein 4-jähriger Sohn bei einem Auftritt nach 17 Uhr mitgespielt, mitgesungen und einen Song interpretiert hatte. Was sagt der Musiker dazu?
WeiterlesenDas seelische Wohl von Kindern beim Paintball
14. August 2020
Bumm, und schon zeigt ein gelber Fleck auf dem Oberteil, dass man zu langsam war: Getroffen. Beim Paintball ballern zwei Gruppen aufeinander, zwar mit Farbpatronen, aber mit Geräten, die Schusswaffen nachempfunden sind. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat nun eine behördliche Auflage als richtig bestätigt,…
WeiterlesenJugendschutz: Wer ist verantwortlich?
19. November 2019
In diesem Beitrag möchte ich auf die Frage eingehen, wer für die Einhaltung des Jugendschutzes bei öffentlichen Tanzveranstaltungen im Sinne des § 5 Jugendschutzgesetzes ist: Der Veranstalter oder der Vermieter der Location?
WeiterlesenSchutz der Minderjährigen vor Datenmissbrauch
11. Mai 2018
Minderjährige genießen einen hohen Schutz durch die Gesetze: Ihre geschäftliche Unerfahrenheit, Ihre Unsichtigkeit, Ihre Geschäftsunfähigkeit soll
WeiterlesenMuttizettel und Datenschutz
04. Juli 2016
Minderjährige nimmt das Gesetz in Schutz, sei es minderjährige Arbeitnehmer oder minderjährige Besucher. Für minderjährige Besucher gelten insbesondere folgende Regelungen:
WeiterlesenWann ist eine Veranstaltung eine Tanzveranstaltung?
28. November 2014
Das Jugendschutzgesetz schützt Minderjährige in der Öffentlichkeit, bspw. bei „Tanzveranstaltungen“. Auf solchen Veranstaltungen, wenn sie öffentlich
WeiterlesenVerantwortung für betrunkene Besucher
23. Juni 2014
Ist man auch für den Schutz betrunkener Besucher verantwortlich? Grundsätzlich ja: Die Verkehrssicherungspflicht des Veranstalters erfasst
WeiterlesenBerufsverbot wegen Verstoßes gegen den Jugendschutz
15. Mai 2013
Ist ein Gewerbetreibender „unzuverlässig“, kann ihm ein Berufsverbot auferlegt werden. Dies ergibt sich aus dem Gewerberecht:
WeiterlesenPersonalausweis: Darf er dem Gast abgenommen werden?
14. März 2011
Bei manchen Veranstaltungen darf der minderjährige Besucher nur herein, wenn er als „Pfand“ seinen Ausweis an
Weiterlesen