Für Einzelpersonen, die selbständig tätig sind, gibt es verschiedene Bezeichnungen: Freier Mitarbeiter, Freelancer, selbständiger Einzelunternehmer…
Eine eigene Vorlage haben wir hier nicht, denn:
- Ist der Freie Mitarbeiter der direkte Auftragnehmer, d.h. wird er direkt von seinem Kunden beauftragt, passt inhaltlich der Vertragstyp zwischen “Veranstalter und Eventagentur” (auch, wenn der Freie keine Agentur ist, aber juristisch ist das derselbe Vertragstyp).
- Wird der Freie Mitarbeiter als Subunternehmer unterbeauftragt, passen die Subunternehmer-AGB.
Es macht übrigens auch Sinn, einen Freelancer bzw. Freien Mitarbeiter gar nicht sooo sehr als Sonderfall zu behandeln und krampfhaft eine Abgrenzung zur Scheinselbständigkeit zu schaffen: Denn letztlich ist er ein (fast) ganz normales Unternehmen wie ein größerer Subunternehmer bzw. Auftragnehmer, der mehrere Arbeitnehmer hat.
Noch wenige Schritte zu Ihrem (neuen) Vertrag mit Freien:
Sie haben Interesse an einzelnen Klauseln, an einem Vertrag für Freie Mitarbeiter bzw. Allgemeinen Geschäftsbedingungen?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@eventfaq.de, oder füllen Sie das Formular aus – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen, um ein paar Details zu klären. Dann können Sie gerne auch ein unverbindliches Angebot erhalten.
Warum macht eine kurze Besprechung vorher Sinn? Wir können mit unserer Erfahrung sicherlich leichter den wirklichen Bedarf und die passenden Vertragstypen identifizieren. Daher bieten wir gerne vorab ein unverbindliches Gespräch an.
Anfrage Freier Mitarbeiter-Vertrag
Oder eine Inhouse-Schulung?
Sinnvoll für alle Beschäftigten bzw. Geschäftsleitung, die Aufträge an Freie Mitarbeiter erteilen: Wo liegt die Grenze zur Scheinselbständigkeit? Welche Kriterien gibt es, welche Gewichtung haben Sie? Die Dauer einer solchen Schulung beträgt erfahrungsgemäß ca. 60 Minuten.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@eventfaq.de, oder füllen Sie das Formular aus – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen, um ein paar Details zu klären. Dann können Sie gerne auch ein unverbindliches Angebot erhalten.
Anfrage Inhouse-Fortbildung
Weitere Verträge & AGB:
Agentur, Berater, Eventmanager | Auftragsverarbeitung von Daten | Datenschutzerklärung | Delegation Veranstaltungsleitung | Fotografen | Geheimhaltung | Kooperation | Künstler | Letter of Intent, Vorvertrag | Location, Venue | Messe & Ausstellungen | Referenten & Moderatoren | Sicherheit | Sponsoring | Subunternehmer | Technik | Teilnehmer, Besucher & Gäste | Sonstiges
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
- Tontechniker am Mischpult: © Monkey Business - Fotolia.com