
Reiserecht
Reiseveranstalter muss auf Erstattungsanspruch hinweisen
08. Dezember 2020
Ein großer Reiseveranstalter ist vom Landgericht Hannover verurteilt worden, auf seiner Website für Fälle coronabedingter Stornierungen darauf hinzuweisen, dass Kunden Anspruch auf Rückzahlung des Reisepreises haben.
WeiterlesenVerbraucherzentrale mahnt wegen Falschinformationen zum Storno ab
10. Juni 2020
Die Verbraucherzentrale hat mehrere Unternehmen abgemahnt, die ihre Verbraucherkunden nicht ordnungsgemäß über ihr Recht auf Rückerstattung des Preises informiert haben.
WeiterlesenDienstreisen, Messebesuche, Kongressteilnahmen im Ausland
22. Oktober 2019
Wer auch nur für wenige Stunden ins Ausland reist, bspw. um dort zu arbeiten oder an einer Veranstaltung teilzunehmen, benötigt im Regelfall die sog. A1-Bescheinigung. Was dabei zu beachten ist, beschreiben wir in unserem Beitrag.
WeiterlesenKontrollen der Hotels durch den Reiseveranstalter
27. Juni 2019
Auch das Reiserecht spielt bei Veranstaltungen eine Rolle: Seit der Änderung im Sommer 2018 fallen übrigens auch Geschäftsreisen unter das Reiserecht, das dem Reisenden einen hohen Schutz bei Problemen bietet. Nimmt ein Reiseveranstalter ein Hotel als Leistungsträger unter Vertrag, so muss er sich zuvor vergewissern, dass es nicht nur den gewünschten oder angebotenen Komfort, sondern auch ausreichenden Sicherheitsstandard bietet.
WeiterlesenVermittler haftet für die Herbeiführung des vermittelten Geschäfts
22. Juni 2018
Dienstleister finden sich häufig in verschiedenen Rollen wieder: Sie sollen andere Dienstleister suchen und vermitteln, sie
WeiterlesenReiserecht: Wann ist eine Reise eine (Pauschal-)Reise?
21. Juni 2018
Ab dem 01.07.2018 gilt ein neues Reiserecht im BGB. In einer mehrteiligen Serie stellen wir die Änderungen vor, und beginnen hier mit dem sachlichen Anwendungsbereich: Bei welchen „Reisen“ gilt das neue Reiserecht?
WeiterlesenNeues Reiserecht: Auch Agenturen und Hotels können betroffen sein
13. Juni 2018
Thomas WaetkeIch berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und
WeiterlesenEuGH attackiert Gesamtmarge im Reisesteuerrecht
12. Februar 2018
Der Europäische Gerichtshof hat zwei Rügen der EU-Kommission gegen Deutschland bestätigt, die das Reise(steuer)recht betreffen. Nach
WeiterlesenZugreise ist keine Reise
05. Juli 2017
Das Reiserecht betrifft nicht nur den Urlaub – auch im Veranstaltungsbereich tauchen immer wieder reiserechtliche Fragen
WeiterlesenDIN-Norm nicht beachtet ist Verletzung von Verkehrssicherungspflicht
26. Juni 2017
Was passiert, wenn man sich nicht an eine DIN-Norm hält? Haftet man dann automatisch? Ist eine DIN-Norm ein Gesetz? Lesen Sie dazu meinen Beitrag.
Weiterlesen