Lärmschutz
Urteil: Anwohnerhin kann Narrentreiben nicht verhindern
18. Januar 2023
Wann kann ein Anwohner gegen aus seiner Sicht zu geringe Lärmschutzauflagen der Behörden klagen? Wir berichten über ein aktuelles Urteil.
Read MoreAusgefallene Frühjahrs-Kirmes kann im Sommer nachgeholt werden
29. Juli 2021
Kann ein Volksfest im Sommer nachgeholt werden, wenn nach dem Bebauungsplan Volksfeste nur im Frühjahr und Herbst, aber nicht im Sommer stattfinden dürfen? Wir berichten über ein Gerichtsurteil aus Köln.
Read MoreFreiburger Fußball-Stadion: Keine Spiele in Ruhe- und Nachtzeiten
17. September 2020
Das neue Fußballstadion des SC Freiburg sorgt für einige Gerichtsprozesse um Lärmschutz der Anwohner. Vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim streitet man seit 2019.
Read MoreLollapalooza 2019: Veranstalter musste Ersatzunterkünfte für Anwohner bereitstellen
13. Juli 2020
Das Lollapalooza-Festival, das 2019 im Olympiastadion Berlin stattgefunden hatte, hatte seinerzeit die Auflage erhalten, vom Lärm
Read MoreFragen-Freitag #2
03. Juli 2020
Wir beantworten drei aktuelle Leserfragen zu den Themen “Datenerhebung nach der Corona-Verordnung”, “Scheinselbständigkeit” und “Lärmmessung nach der DIN 15905 Teil 5”.
Read MoreKeine unzumutbaren Lärmbelastungen durch Veranstaltungen in Mehrzweckhalle
23. Januar 2020
Eine Nachtragsbaugenehmigung erlaubte einer Gemeindehalle künftig 8 Veranstaltungen pro Jahr bis Mitternacht bzw. 3 Uhr morgens. Nun wurde der Streit mit einem Anwohner vor dem Oberverwaltungsgericht entschieden.
Read MoreLärmschutz und Fußball: Ist in Freiburg ab 20 Uhr schluss?
25. Oktober 2019
Der Lärmschutz macht aktuell dem SC Freiburg zu schaffen: Ein Gericht verbietet u.a. Fussballspiele ab 20 Uhr.
Read MoreGrenzen sind Grenzen
23. August 2019
Gesetzliche Vorgaben stehen grundsätzlich nicht zur Disposition. Grundsätzlich muss man von einer “harten” Grenze ausgehen. “Weiche” Grenzen, die man auch mal überschreiten darf, sind eher selten: Denn dann wäre es für den Staat ja gar nicht mehr kontrollierbar und handelbar, ab wann welche Überschreitung sanktioniert wird. Hier 2 kuriose Beispiele.
Read MoreIst Rockmusik für die Innenstadt zu laut?
15. August 2019
Musik – für den einen schöner Bestandteil einer Veranstaltung, für den anderen ein Störfaktor für die Nachtruhe. Nicht selten streiten Veranstalter und Anwohner vor Gericht über die Frage, bis wann Lärm zumutbar ist. Vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart endete kürzlich ein Verfahren über eine Musikveranstaltung in der Innenstadt von Sindelfingen.
Read MoreHeidelberg: Gericht ordnet längere Sperrzeiten an
06. August 2019
Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat die Stadt Heidelberg verurteilt, ihre Sperrzeitverordnung zu ändern. 31 Anwohner hatten Klage erhoben und verlangt, dass die Sperrzeiten (erneut) zum Schutz der Nachtruhe verlängert werden.
Read More