GEMA

Streit um GEMA-Gebühren bei Stadtfesten

Die Kosten für GEMA-Gebühren bei Stadtfesten u.a. explodieren, Städtetag und GEMA verhandeln – um was geht es dabei?

Read More

Künftig Nettowerte statt Bruttowerte bei der GEMA

Die GEMA hat seit Anfang 2023 von Bruttowerten auf Nettowerten abgestellt, wenn es bspw. um den Eintrittspreis geht.

Read More

Urheberrechte: Mehr Verwertung, mehr Geld

Im Urheberrecht gibt es eine wichtige Besonderheit, über die so manche Veranstalter, Werbetreibende und Agenturen immer wieder stolpern. Wir stellen sie hier an einem Beispiel von Sitzen in einer S-Bahn vor.

Read More

Musiknutzung bei Reels unzulässig

Soweit das Auge auch reicht, Instagram platzt gerade so vor Reels. Den Reels sind der neue Trend schlechthin aktuell auf Instagram. Aber Vorsicht, es kann schnell teuer werden.

Read More

Lizenzgebühren für Tanzvideo mit “Jerusalema”?

In sozialen Medien finden sich ede Menge Videos, in denen Gruppen zum Song “Jerusalema” tanzen: Supermarktpersonal, Polizeibeamte, Feuerwehrleute, Büroangestellte usw. Jetzt will der Musikverlag Geld haben.

Read More

Persönliche Haftung des Geschäftsführers

Oftmals wird eine UG oder GmbH (nur) deshalb gegründet, weil man seine Haftung reduzieren möchte: Man gründet die GmbH und stellt sich als Geschäftsführer an. Ist damit die Haftung aber tatsächlich kleiner als vorher?

Read More

Musik: Nicht jeder Song darf für jeden Zweck gespielt werden

Das Urheberrecht ist für viele Nutzer wie auch Urheber ein fremdes, unbekanntes Rechtsgebiet. Selbst Rechtsanwälte, die

Read More

Kundenservice der GEMA

Da immer mal wieder die Frage kommt, wie man denn die GEMA erreichen könne: Seit Mitte

Read More

Keine private Party bei zu vielen "Freunden"

Verbundenheit der Teilnehmer erforderlich: Regelmäßig stellt sich die Frage, wann eine Veranstaltung privat oder öffentlich ist.

Read More

Hausverbot für die GEMA

Ein Berliner Barbesitzer hat der GEMA ein Hausverbot erteilt. Zuvor hatte er eine Rechnung von der

Read More