Auf dem Parookaville-Festival im niedersächsischen Weeze wurde eine telemedizinische Versorgungsstation getestet – als Station diente eine umgebaute Toilettenkabine mit Kamera, EKG, digitalem Stethoskop, Fieberthermometer usw., und ohne Personal. Die Ärzte wurden per Video in die Kabine zugeschaltet und führten ca. 100 freiwillige Festivalbesucher als Testpatienten durch die Untersuchungen.

Die Kabine wurde von der Uniklinik der RWTH Aachen entwickelt und getestet. Derlei Kabinen sollen künftig in Krisen- und Katastrophengebieten eingesetzt werden bzw. eine örtlich fehlende medizinische Infrastruktur ersetzen, Medikamente u.a. könnte per Drohnen nachgeflogen werden, während ein Hubschrauber die Kabine transportiert.