
Tag "Abmahnung"
Streamen – technisch anspruchsvoll, aber juristisch auch
25. Februar 2021
Beim Streaming geht es u.a. um die Frage von Urheberrechten und dem Schutz der Daten aller Beteiligten. Eine der vielen Einzelfragen ist die Frage nach der Privatheit und Öffentlichkeit. Ein Einblick:
WeiterlesenVerbraucherzentrale mahnt wegen Falschinformationen zum Storno ab
10. Juni 2020
Die Verbraucherzentrale hat mehrere Unternehmen abgemahnt, die ihre Verbraucherkunden nicht ordnungsgemäß über ihr Recht auf Rückerstattung des Preises informiert haben.
WeiterlesenDas Foto im Vortrag
08. Juli 2019
Worauf muss der Veranstalter achten, wenn er die Präsentationsfolien seines Referenten auf seine Webseite hochlädt? Mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenUrteil: Viagogo muss transparenter sein
07. Juni 2019
So mancher Ticketkäufer hat sich im Internet ein Ticket gekauft und wollte damit seine Veranstaltung besuchen.
WeiterlesenAbiklasse kassiert Abmahnung für Partynamen
16. November 2018
Eine Abiklasse aus NRW wollte eine Abiparty feiern und hat sich dazu einen schicken Namen einfallen lassen. Das Ende vom Lied: Die Abiklasse ist nun um 2.600 Euro ärmer. Was war passiert?
WeiterlesenOLG Hamburg bejaht Abmahnung bei Verstoß gegen die DSGVO
08. November 2018
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat viele Unternehmen aufgerüttelt, sich oftmals erstmalig überhaupt mit dem Datenschutz zu beschäftigen.
WeiterlesenErster Gerichtsbeschluss zur DSGVO-Abmahnung
25. September 2018
Thomas WaetkeIch berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und
WeiterlesenSchadenersatz wegen fehlender SSL-Verschlüsselung?
06. Juli 2018
Die ersten Tage der DSGVO sind vorbei, und auch wie erwartet die ersten Abmahnungen. Die Abmahnungen, die zurzeit aber kursieren, sind eher „komischer“ Naturund noch muss man sie vielleicht nicht allzu ernst nehmen. Immerhin: Der Gesetzgeber, allen voran die CSU, möchte ein Gesetz erlassen, nach dem Abmahnungen bei der DSGVO eingedämmt werden sollen. Etwas bizarr ist das schon:
WeiterlesenAbmahnung erhalten? Keine Panik! Aber auch nicht nichts tun!
04. Juni 2018
Thomas WaetkeIch berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und
WeiterlesenUnternehmen muss Kunden über unwirksame Klauseln aufklären
28. Februar 2018
Der Verbraucherschutz wird in Deutschland sehr hoch aufgehängt, wie auch der Schutz von Mietern, Arbeitnehmern oder Urhebern. Die Verbraucherzentrale hat nun vor dem Bundesgerichtshof eine für alle Konsummärkte wichtige Entscheidung errungen, die auch den Veranstaltungsmarkt betrifft.
Weiterlesen