Was ist ein Fernabsatzgeschäft? Bei einem Fernabsatzgeschäft wird ein Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmen über das Internet, per E-Mail oder per Telefon geschlossen. Die Besonderheit ist, dass der Verbraucherkunde (z.B. wenn das Hochzeitspaar einen Raum für die Hochzeitsfeier mietet) dabei in Schutz genommen wird: Er bekommt das Recht zum Widerruf.
Besteht immer ein 14-tägiges Rückgaberecht bzw. wann besteht kein 14-tägiges Rückgaberecht? Und welche Folgen hat das Widerrufsrecht – oder auch die fehlende Widerrufsbelehrung – auf den Vertrag? Diese und weitere Fragen erklären wir in unserem Video.
Sind schließen Verträge mit Verbrauchern (auch) über das Internet? Sie verkaufen bspw. Tickets an Verbraucher? Sie vermieten Räume an Verbraucher?
Sie brauchen Unterstützung? Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne!
info@eventfaq.de | 0721 12050-60
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
- ecommerce-3640321_1920: Tumisu - pixabay.com