News + Aktuelles
aus dem Eventrecht
Weitere Verhandlungen um GEMA-Tarife
Von Thomas Waetke
8. Oktober 2012
Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter bleiben trotz gegensätzlicher Meinungen zur geplanten und umstrittenen Tarifreform der GEMA in Verhandlungen. Dies melden beide Verhandlungspartner nach ihrem letzten Gespräch vom vergangenen Donnerstag. Während die Tarifreformen Gegenstand einer Prüfung bei der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) sind, würden verträgliche Übergangslösungen gesucht, so die GEMA.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und der Autor hier auf EVENTFAQ. Hier lesen Sie mehr über mich.
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Andere haben auch diese Beiträge gelesen:
Neue GEMA-Tarife für VeranstaltungenAb dem 01.01.2013 gelten neue Tarife für die Musiknutzungen auf Veranstaltungen. Die GEMA hat gestern die neuen Tarife vorgestellt. Grundsätzlich bleibt es bei der Bemessung nach Quadratmetern und Eintrittgeld, für kleinere Veranstaltungen fallen aber künftig geringere Gebühren an, dafür steigen…
GEMA ändert umstrittene TarifeKarnevalisten können sich über einen neuen GEMA-Tarif freuen: Die GEMA und der Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK) haben einen Gesamtvertrag unterzeichnet, der zu Nachlässen bei den GEMA-Tarifen führt. Aber nicht nur Karnevalisten können sich "freuen": Die GEMA hat für die…
Neue GEMA-Tarife für VeranstaltungenAb dem 01.01.2013 gelten neue Tarife für die Musiknutzungen auf Veranstaltungen. Die GEMA hat gestern die neuen Tarife vorgestellt. Grundsätzlich bleibt es bei der Bemessung nach Quadratmetern und Eintrittgeld, für kleinere Veranstaltungen fallen aber künftig geringere Gebühren an, dafür steigen…