Webinar in Veranstaltungsrecht: Rechtswissen für Events
Datenschutz, Haftung, MVSTättVO...Das Veranstaltungsrecht ist ein komplizierter Paragraphendschungel, weil es ganz verschiedene Rechtsgebiete in sich vereint: Hausrecht, Datenschutz, Baurecht (MVStättVO), Vertragsrecht und Urheberrecht sind nur einige der juristischen Themengebiete, die das Veranstaltungsrecht tangieren. Dementsprechend gibt es bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen jede Menge rechtliche Stolpersteine. Mit einem Webinar in Eventrecht erwerben Sie das nötige Know How, um diese Stolperfallen sicher zu umgehen.
Wir klären in unseren Webinaren alle wichtigen Rechtsfragen des Veranstaltungsrechts, damit Sie bei Ihren Events nicht versehentlich etwas falsch machen und diesen ruhigen Gewissens entgegenblicken können. EVENTFAQ ist mit seinem umfangreichen Wissen und einer langjährigen Expertise im Veranstaltungsrecht ein kompetenter Partner für Veranstalter, Eventagenturen, Betreiber einer Versammlungsstätte und technische Dienstleister. Machen Sie sich mit einem Webinar in Veranstaltungsrecht rechtlich fit für Ihre Events!
EVENTFAQ behandelt alle wichtigen Rechtsfragen zum Thema Veranstaltungen, sodass Sie bei uns alles, was Sie wissen müssen, aus einer Hand bekommen. Erfahren Sie zum Beispiel, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit eine Veranstaltung rechtlich überhaupt als Veranstaltung gilt, ab wann man von einer Großveranstaltung spricht und welche Rechtsfolgen das haben kann, wie eine rechtssichere Vertragsgestaltung mit Kunden und Dienstleistern aussieht und worauf Sie beim Thema Urheberrecht aufpassen müssen. Auch Versicherungsfragen, Datenschutzthemen und die Veranstaltungssicherheit sind immer wieder Bestandteile unserer Webinare. Natürlich erfahren Sie auch, wie Sie Veranstaltungen coronakonform durchführen und wie die Rechtslage aussieht, wenn ein Event aufgrund der Pandemielage kurzfristig abgesagt werden muss. Es gibt in Deutschland kein Veranstaltungsgesetz, in dem alle rechtlichen Aspekte zu Veranstaltungen fein säuberlich zum Nachschlagen zusammengefasst sind. Stattdessen ist das Eventrecht ein Dschungel aus Gesetzen und Verordnungen ganz unterschiedlicher Rechtsgebiete. Laien sind hier hoffnungslos aufgeschmissen, aber EVENTFAQ hilft Ihnen, sich in diesem Irrgarten zurechtzufinden und Ihre Veranstaltungen rechtlich einwandfrei durchzuführen.
Die Teilnahme an den Eventrecht-Webinaren von EVENTFAQ ist für alle sinnvoll, die in der Veranstaltungsbranche arbeiten oder regelmäßig mit Events zu tun haben. Planer, Projekt- und Veranstaltungsleiter aller möglichen Eventformate und alle, die irgendwie mit einer Veranstaltungsplanung betraut sind, erhalten in unseren Webinaren das nötige Wissen, um eine Veranstaltung rechtlich einwandfrei zu organisieren und durchzuführen. Auch für Betreiber von Versammlungsstätten, technische Dienstleister und Dienstleister der Veranstaltungswirtschaft, wie Fotografen, Catering-Firmen und Eventagenturen, lohnt sich die Teilnahme an einem Webinar in Veranstaltungsrecht. In den Webinaren, die zwischen 20 Minuten und drei Stunden dauern, macht Sie Rechtsanwalt Thomas Waetke mit seiner langjährigen Erfahrung im Veranstaltungsrecht rechtlich fit für Ihre Events und beantwortet Ihre Fragestellungen. So können Sie Ihren Events mit ruhigem Gewissen entgegensehen, weil Sie rechtliche Stolpersteine sicher umgehen.
JETZT ANMELDEN!
Mehr Informationen zum jeweiligen Webinar erhalten Sie, wenn Sie auf das Produkt/Webinar klicken. Über die Filterfunktionen können Sie nach Datum, der Veranstaltungsart (Webinare, Seminare usw.), dem Preis oder bestimmten Schlagworten sortieren.
Für unsere Webinare nutzen wir das DGSVO-konforme Webkonferenzsystem BigBlueButton. Ein Download einer Software ist nicht nötig, die Webinare finden komplett im Browser statt.
Über neue Termine und neue Inhalte informieren wir auch in unserem Newsletter.
Hinweis
Oder abonnieren Sie unseren Newsletter: Hier kündigen wir neue Termine an, außerdem gibt es spezielle Webinare nur für Newsletter-Abonnenten!
FAQs
Die Teilnahmebedingungen finden Sie in unseren AGB (dort § 8).
Das ist Thomas Waetke. Er ist Autor der Beiträge hier auf EVENTFAQ, und Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Eventrecht sowie Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.
Es ist wie ein Seminar, nur online. Wir arbeiten mit der datenschutzfreundlichen Open-Source-Software BigBlueButton (mehr dazu in den nächsten Fragen und Antworten).
Bei kostenlosen Webinaren:
Den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung zugeschickt.
Bei kostenpflichtigen Webinaren:
Wir schicken Ihnen den Zugangslink ca. 1 Stunde vor dem Webinar an Ihre E-Mail-Adresse.
Wir arbeiten mit Videobild und würden uns freuen, auch Sie bildlich sehen zu können.
Wir nutzen die Open-Source-Software BigBlueButton. Diese hosten wir auf einem Server der Fa. invokable GmbH in Remscheid.
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, müssen Sie keine besondere Software auf Ihren PC installieren. Die Webinare finden komplett im Browser statt. Die dabei verwendeten Technologien erfordern allerdings aktuelle Browser-Versionen. Grundsätzlich sind viele verschiedene aktuelle Browser für die Verwendung von BigBlueButton geeignet, insbesondere werden unterstützt:
- Ideal: Google Chrome in der aktuellen Version
- Mozilla Firefox in der aktuellen Version
- Safari in der aktuellen Version
- Microsoft Edge in der aktuellen Version (basierend auf Chromium-Engine)
Auch auf Mobilgeräten kann man BigBlueButton ganz einfach über den Internet-Browser benutzen:
- Google Chrome in der aktuellen Version auf Android
- Safari in der aktuellen Version auf iOS
Hinweis zum Internet Explorer: Sämtliche Versionen des Internet Explorers sind veraltet, unsicher und unterstützen die benötigten Technologien nicht.
Von einer Einwahl über Remote/VPN raten wir ab, da es dabei erfahrungsgemäß oft Verbindungsprobleme gibt.
Wenn Sie mit einem nicht unterstützten Browser versuchen, eine Konferenz zu öffnen, wird Ihnen ein entsprechender Warnhinweis angezeigt.
Wir nutzen die datenschutzfreundliche Open-Source-Software BigBlueButton. Diese hosten wir auf einem Server der invokable GmbH in Remscheid.
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, müssen Sie keine besondere Software auf Ihren PC installieren. Die Webinare finden ausschließlich im Browser statt. Die dabei verwendeten Technologien erfordern allerdings aktuelle Browser-Versionen. Grundsätzlich sind viele verschiedene aktuelle Browser geeignet (z.B. Chrome, Firefox, Safari, Edge in der jeweils aktuellen Version). Auch auf Mobilgeräten kann man BigBlueButton ganz einfach über den Internet-Browser benutzen, und zwar Chrome in der aktuellen Version auf Android und Safari in der aktuellen Version auf iOS.
Von einer Einwahl über Remote/VPN raten wir ab, da es dabei erfahrungsgemäß oft Verbindungsprobleme gibt.
Sie brauchen keine Webcam, wir würden uns aber freuen, Sie “persönlich” mit Bild begrüßen zu können.
Sollten Sie kein Mikrofon haben oder es nutzen wollen, können Sie Fragen auch in den Chat schreiben.
Bitte achten Sie darauf, dass es keine störenden Hintergrundgeräusche gibt (wir stellen einzelne Teilnehmer stumm, wenn es arg stören sollte).
Zugangsdaten:
Bei kostenfreien Webinaren erhalten Sie die Zugangsdaten direkt mit der Anmeldebestätigung. Bei kostenpflichtigen Webinaren erhalten Sie die Zugangsdaten ca. 1 Stunde vor dem Webinar per E-Mail.
Von einer Einwahl über Remote/VPN raten wir ab, da es dabei erfahrungsgemäß oft Verbindungsprobleme gibt.
Kostenfreie Webinare:
Den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Das Handout steht Ihnen zum Download auf einer separaten Unterseite zur Verfügung, auch hierfür erhalten Sie einen Link.
Kostenpflichtige Webinare:
Wir schicken Ihnen ca. 1 Stunde vor dem Webinar per E-Mail die Zugangsdaten mit dem Zugangslink und dem Handout als PDF.
Wir bitten um Verständnis, dass wir bei kostenfreien Webinaren die Anzahl pro Unternehmen auf 2 begrenzen, ebenso auch die Teilnahmefrequenz beschränken, um möglichst vielen Personen die Teilnahme zu ermöglichen.
Schauen Sie aber mal bei unseren Inhouse-Webinaren »
Bei den kostenpflichtigen Webinaren können sich mehrere Teilnehmer aus einem Unternehmen anmelden. Ein Teilnehmer darf nicht angemeldeten Personen das Mithören oder Mitlesen oder Mitteilnehmen nicht ermöglichen.
Dann melden Sie sich bitte einfach, wir schauen, was wir möglich machen können. Bspw. können wir bei entsprechender Nachfrage einen weiteren Termin anbieten usw.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- Webinar E-learning Online Seminar Education Business concept.: © murrstock / 123RF Standard-Bild
- Intensiv Coaching Eventrecht: © Hintergrund: niclas-dehmel,unplash |Hero: majdansky, Adobe Stock | Metallic steel text effect: NA Creative, Adobe Stock | Silhouette: matrosovv, Adobe Stock | Gesamtgestaltung Banner: kollarneuber.de