Was können “kleine” Agenturen tun, wenn ihr Kunde plötzlich ihr Konzept ohne sie umsetzt?
Können “kleine” Agenturen Vergütung auch verlangen, wenn das Projekt pandemiebedingt abgesagt wird?
Können sie verhindern, dass sie für eine kleine Nachlässigkeit mit ihrem Privatvermögen geradestehen müssen?
Ohne AGB wird das schwierig bis unmöglich.
Mit AGB haben Sie gute Chancen dazu.
Rechtsanwalt Thomas Waetke erklärt, warum auch „kleine“ Agenturen AGB brauchen und wann es sich ganz besonders lohnen kann.
Ich bin seit rund 20 Jahren in der Meeting- und Eventbranche fest verankert und habe in dieser Zeit Veranstaltungen aller Art aus unterschiedlichen Blickwinkeln geplant, organisiert und durchgeführt – mal nur Teile davon, mal das Gesamtwerk.
Bei EVENTFAQ halte ich die vielen Fäden in der Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen in der Hand, berichte über Neuigkeiten aus der Veranstaltungswirtschaft hier im Blog sowie in unseren Social Medien und betreue unsere EVENTFAQ Community.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- Mandy Hännes’chen: © Mandy Hännes'chen