Tag "Wettbewerbsrecht"

Verband: Werbung mit Klimaneutralität verbieten

Der Verbraucherschutz fordert ein Verbot für Werbung mit Klimaneutralität. Was steckt dahinter? Und was hat die FIFA damit zu tun?

Read More

Darf man mit Klimaneutralität werben?

Gerade in heutiger Zeit wird oft mit umweltbezogenen Begrifflichkeiten geworben (z.B. Klimaneutral); immer dann, wenn durch eine Formulierung eine Entscheidung potentieller Kunden beeinflusst wird, kommt das Lauterkeitsrecht ins Spiel.

Read More

Werbung mit Zertifikaten

Mit Fortbildungen kann man Titel und Zertifikate erlangen, aber es gibt auch Risiken dabei. Ein Überblick.

Read More

Klimaneutralität von Veranstaltungen in der Werbung

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimawandel werden auch für die Veranstaltungsbranche immer relevanter. Darf mit der Klimaneutralität einer Veranstaltung geworben werden?

Read More

Was ist eine “verbindliche Option”?

Viele Begriffe kann man so oder so verstehen: In der Werbung oder im Vertrag kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Was bedeutet das?

Read More

Tribute-Shows vor Gericht

Werden Name und Erscheinungsbild berühmter Künstler verwendet, kann das von der Kunstfreiheit gedeckt sein; die Grenze zu einer Rechtsverletzung ist aber fließend.

Read More

Werbung mit Nachhaltigkeit

Greenwashing in der Werbung: Umweltbezogene Werbeaussagen bspw. zur Nachhaltigkeit unterfallen hohe Anforderungen an die Zulässigkeit. Dies gilt auch für Werbung mit Zertifikaten.

Read More

Das Aus der Tribute-Bands?

Unlautere Werbung mit dem Namen eines bekannten Künstlers? Wir berichten über zwei aktuelle Beispiele von “Tribute-Bands”.

Read More

Darf man seinen Kunden als Referenz nennen?

Was muss man beachten, wenn ein Dienstleister seinen Kunden als Referenz nennen möchte, z.B. auf seiner Webseite, z.B. mit Logo?

Read More

In wenigen Tagen geht es den Cookie-Bannern an den Kragen

Ab dem 01.12.2021 tritt das TTDSG in Kraft – und spätestens dann müssen Webseitenbetreiber mit Cookies mit Problemen rechnen, wie z.B. Abmahnungen oder Bußgelder.

Read More