Tag "Werberecht"
Die Einwilligung in Werbemaßnahmen
17. September 2019
Das Thema DSGVO birgt jede Menge Fragen und Probleme. Nach mittlerweile bald 1,5 Jahren, seitdem die DSGVO gilt, lichten sich aber nach und nach ein paar Baustellen. In diesem Beitrag beleuchte ich die Einwilligung, die bspw. ein Veranstaltungsbesucher in Werbemaßnahmen des Veranstalters oder seiner Sponsoren einholt.
WeiterlesenDarf ich meine Veranstaltung nennen wie ich möchte?
05. September 2019
Ganz am Anfang von jeder Planung stellt sich die Frage „Wie nenne ich meine Veranstaltung überhaupt?“, auch hier gibt es Vorschriften und man kann sich nicht nach belieben einen Namen / Ttiel aussuchen.
WeiterlesenDaten aus öffentlichen Quellen
19. August 2019
Informationen über Besucher und Kunden sind goldwert: Sei es die Mailadresse, sei es das Alter, das Geschlecht, die Hobbies… viele Daten lassen sich in bares Geld umwandeln, wenn es um Werbung geht. Hier beschreibe ich, was man bei Daten beachten muss, die man aus öffentlich zugänglichen Quellen bezieht.
WeiterlesenVorsicht bei Auschnitten aus fremden Werken
08. August 2019
Man möchte nur einen Teil eines Fotos verwenden, einen Ausschnitt aus einem Text, ein Ausschnitt aus einem Video, einem Musikstück usw. – aber man will den Urheber nicht fragen. Ist das erlaubt?
WeiterlesenWerbemails: Wann sind sie erlaubt?
17. April 2019
Darf man Werbung per Mail verschicken? Bzw. man darf man Werbung per Mail verschicken? Vorweg: „Werbung“ WeiterlesenAbgrenzung von Werbeveranstaltung und Betriebsveranstaltung
19. November 2018
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto): Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian HeckGedeckte Tische mit roten Stühlen: © sebastian montier
WeiterlesenNeues von der DSGVO-Front: Löschen und die Beweise sind weg?
01. Oktober 2018
Die DSGVO greift zwar viele Details des zuvor geltenden Bundesdatenschutzgesetzes auf, so dass viele Anforderungen aus der DSGVO nicht wirklich „neu“ sind. In diesem Beitrag geht es um das „Recht auf Vergessenwerden“, was also passiert, wenn ein Betroffener die Löschung seiner Daten verlangt.
WeiterlesenWerbung in der Mail-Signatur: Erlaubt oder unerlaubt?
05. Juli 2018
Werbung per E-Mail ist billig und einfach. Was für den Sender angenehm ist, ist für den Empfänger oftmals nervig, vor allem, wenn es Werbe-Mails sind. Werbe-Mails darf man nur unter engen Voraussetzungen verschicken; gilt das auch für kleine Werbebanner in der Mail?
WeiterlesenAlter Datenbestand, neue DSGVO: Was ist zu tun?
24. April 2018
In unserer Beratungspraxis kommt immer wieder die Frage auf, wie man mit einem alten Datenbestand im Newsletterverteiler umgehen soll. Tatsache ist: Dieser Datenbestand muss ab dem 25. Mai 2018 den Anforderungen der DSGVO genügen.
WeiterlesenSpinnen in der Werbung verboten?
13. September 2016
Ein Veranstalter für eine Insekten- und Spinnenausstellung hat in Landsberg am Lech (Bayern) Plakate aufgehängt, auf Weiterlesen