Tag "Werberecht"
Kontaktformulare in der DSGVO
07. Mai 2018
Auf vielen Webseiten werden Kontaktformulare eingesetzt, um dem potentiellen Kunden die Kontaktaufnahme zu erleichtern. Und genauso
WeiterlesenTracking nur noch mit Einwilligung?
02. Mai 2018
So manche Unternehmen sind schon in der Vorbereitung für den Start der Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai. Nun haben die obersten Datenschützer in Deutschland kurz vor knapp eine „Bombe“ platziert: Es geht dabei u.a. um die Cookies. Für Webseitenbetreiber wird es bis auf weiteres gefährlich, wenn sie selbst Cookies einsetzen oder Tools/Plugins einsetzen, die ihrerseits mit Cookies arbeiten.
WeiterlesenAlter Datenbestand, neue DSGVO: Was ist zu tun?
24. April 2018
In unserer Beratungspraxis kommt immer wieder die Frage auf, wie man mit einem alten Datenbestand im Newsletterverteiler umgehen soll. Tatsache ist: Dieser Datenbestand muss ab dem 25. Mai 2018 den Anforderungen der DSGVO genügen.
WeiterlesenNewsletter: Einwilligung ist nicht gleich Einwilligung
23. März 2018
Thomas WaetkeIch berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und
WeiterlesenName: Olympia gibt es nicht nur bei Olympia
12. Dezember 2017
Namen und Bezeichnungen von Veranstaltungen können einen erheblichen Marktwert haben. Dies hat ein Veranstalter zu spüren
WeiterlesenWerbung für Seminar als Pflichtseminar
22. August 2017
Es gibt unzählige Anbieter für Seminare und Fortbildungen, und ebenso unzählige Angebote. Auch hier setzt das
WeiterlesenPosting auf Facebook können Werbung sein: Pflichtangaben notwendig!
11. Juli 2017
Die Werbung für Dienstleistungen oder Waren ist für jedes Unternehmen zwingend. Juristisch aber birgt die Werbung
WeiterlesenNewsletter: Vorsicht beim Sammeln von Daten
13. Juni 2017
Man sieht es immer wieder: Tagungsveranstalter, Verlage und andere Anbieter machen Werbung für ein Dokument (z.B.
WeiterlesenBundesweite Werbung eines regional tätigen Unternehmens
04. November 2016
Thomas WaetkeIch berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und
WeiterlesenNewsletter-Adressen: Einwilligung prüfen!
13. Oktober 2016
Viele Unternehmen verschicken E-Mail-Newsletter. Um möglichst viele Leser damit zu erreichen, wird die Datenbank gerne auch
Weiterlesen