
Tag "Werberecht"
Der Kompass durch den Paragraphendschungel
15. Februar 2021
Das neue Kongressformat für die Veranstaltungsbranche ist konzipiert von Juristen für Nichtjuristen und vermittelt Ihnen aktuelles Fachwissen praxisnah, fokussiert und lösungsorientiert.
WeiterlesenUnvermeidbar? Die Nachforderungen des (Mit-)Urhebers
04. Februar 2021
Viele Unternehmen beauftragen Urheber: Musiker, Redner, Künstler, Grafiker oder Fotografen. Und oftmals ist ihnen ein Risiko nicht bewusst: Was nämlich passieren kann, wenn man sich unbedacht Exklusivrechte einräumen lässt.
WeiterlesenWörterrätsel zum Thema „Werbemaßnahmen“
19. Januar 2021
Wir haben für Sie ein Wörterrätsel zum Thema „Werbemaßnahmen“ erstellt. Finden Sie alle 9 Wörter im Bild?
WeiterlesenWerbung für eine Veranstaltung: Worauf muss man achten?
14. Januar 2021
Wir stellen Ihnen einen weiteren Referenten und ein weiteres Thema unserer 1. Karlsruher Eventrecht-Tage vor: Timo Schutt und das Recht in der Werbung.
WeiterlesenEvents mit Durchführungsgarantie?
16. November 2020
Immer öfter werben Veranstalter mit einer „Durchführungsgarantie“. Damit ist gemeint, dass die Veranstaltung in jedem Fall stattfinden soll, egal ob live und/oder digital. Wie ist das rechtlich zu bewerten?
Weiterlesen„Malle“ gehört uns allen
19. Juni 2020
„Malle“ ist Mallorca… Veranstalter von „Malle“-Partys hatten vielfach Abmahnungen erhalten, da der Begriff als Marke eingetragen war; bis ein Veranstalter sich gegen eine solche Abmahnung gewehrt hat.
WeiterlesenWerbeanrufe: Vorsicht mit dem Double Opt-In-Verfahren!
08. Januar 2020
Er mag üblich sein, er ist aber deshalb nicht automatisch erlaubt: Der Werbeanruf. Wann er erlaubt ist, erkläre ich in diesem Beitrag.
WeiterlesenAchtung! Cookies auf der Webseite nur mit aktiver Einwilligung!
02. Oktober 2019
Der Europäische Gerichtshof hat heute entschieden, was zu befürchten war und zu vielen Problemen führen wird: Cookies, die zu Werbe- oder Trackingszwecken eingesetzt werden.
WeiterlesenDie Einwilligung in Werbemaßnahmen
17. September 2019
Das Thema DSGVO birgt jede Menge Fragen und Probleme. Nach mittlerweile bald 1,5 Jahren, seitdem die DSGVO gilt, lichten sich aber nach und nach ein paar Baustellen. In diesem Beitrag beleuchte ich die Einwilligung, die bspw. ein Veranstaltungsbesucher in Werbemaßnahmen des Veranstalters oder seiner Sponsoren einholt.
WeiterlesenDarf ich meine Veranstaltung nennen wie ich möchte?
05. September 2019
Ganz am Anfang von jeder Planung stellt sich die Frage „Wie nenne ich meine Veranstaltung überhaupt?“, auch hier gibt es Vorschriften und man kann sich nicht nach belieben einen Namen / Ttiel aussuchen.
Weiterlesen