Tag "Vertragsklauseln"

Veranstaltungsbezogene Vertragsarten – Ein Überblick

In diesem Video stellen wir Ihnen die veranstaltungsbezogene Vertragsarten und deren Besonderheiten ausgewählter Verträge vor. Zudem zeigen wir Ihnen zwei wichtig Verträge, die meistens leider vergessen werden.

Read More

Was tun Sie, wenn…? (Fotograf)

Wissen Sie, auf was Sie achten müssen, wenn Sie einen Fotografen beauftragen wollen?

Read More

Vermieter darf Risiko zur Eignung zur Nutzung vertraglich nicht ausschließen

In einem Vertrag geht es  nicht immer fair zu… viele Vertragspartner versuchen, ihre starke Verhandlungsposition auszunutzen und sich maximale Vorteile zu verschaffen. Mein Beispiel: Die Eignung der Location.

Read More

Subunternehmer in Veranstaltungsverträgen

Darf der Auftragnehmer Subunternehmerbeauftragen? Was spricht dafür, was dagegen? Was kann man dazu im Vertrag regeln?

Read More

Kontrolle ausüben – richtig regeln!

Sie wollen einen Vertragspartner kontrollieren? Oder Sie glauben, ihn kontrollieren zu müssen? Wir empfehlen, im Vertrag Kontrollrechte ebenso zu regeln, wie auch deren Rechtsfolgen.

Read More

Vertragsgegenstand

Woher weiß man eigentlich, welcher Vertragspartner was schuldet? Wer ist wofür verantwortlich? Wir beleuchten in diesem Beitrag den „Vertragsgegenstand“.

Read More

Eigene AGB und die AGB des Kunde: Wer hat Vorrang?

Was passiert eigentlich, wenn sowohl der Kunde als auch man selbst jeweils seine AGB in den Vertrag einbeziehen wollen?

Read More

Krisensichere Vertragsgestaltung für Auftragnehmer

Für Dienstleister ist es jetzt wichtig & unerlässlich ihre Verträge entsprechend auf Aktualität und auf entsprechend rechtskonforme Klauseln in Hinblick auf Veranstaltungsabsagen, Veranstaltungsverschiebungen, Veranstaltungsstornierung zu überprüfen.

Read More

AGB-Klauseln: Auch sinnvolle Rechte sind nicht grenzenlos

Es gibt ein wichtiges Urteil vom Bundesgerichtshof zu weit verbreiteten Klauseln wie bspw. ein Betretungsrecht oder auch Auskünfte, die ein Vertragspartner vom anderen haben möchte: Wann sind solche Klauseln unwirksam?

Read More

AGB und Verträge – aber richtig!

AGB haben einen Zweck, sie haben Vorteile, bergen aber auch Nachteile. Hier finden Sie einen Überblick und zwei Beispiele von bekannten Klauseln.

Read More