Tag "Versammlungsstättenverordnung"
Fußballspiel ist Veranstaltung „unter freiem Himmel“
07. März 2018
Bei einem Fußballspiel in einem Stadion handelt es sich um eine „Veranstaltung unter freiem Himmel“ gemäß § 17a Versammlungsgesetz und § 27 Absatz 2 Versammlungsgesetz. Dies ist die „Waffe“ gegen Fangewalt, da diese beiden Vorschriften u.a. das Mitsichführen von Schutzwaffen oder die Vermummung verbieten und unter Strafe stellen.
WeiterlesenNotausgangsschild: Beleuchtet oder nachleuchtend?
17. Januar 2018
Die Frage höre ich immer mal wieder: Muss unser Notausgangsschild beleuchtet sein? Oder reicht ein Schild,
WeiterlesenAufgaben des Veranstaltungsleiters
24. August 2017
Immer wieder taucht in meinen Seminaren oder in der Beratung die Frage auf, welche Aufgaben der Veranstaltungsleiter hat. Dazu muss man zunächst klären, was man unter dem Veranstaltungsleiter versteht.
WeiterlesenMietvertrag: Kann Vermieter Zusatzkosten vom Mieter verlangen?
03. Mai 2017
Wenn Vermieter und Mieter einen Mietvertrag bspw. über eine Veranstaltungslocation schließen, dann vereinbaren sie typischerweise einen WeiterlesenPlätze für Familie eines Rollstuhlfahrers?
30. März 2017
Bei einer Veranstaltung forderte ein Rollstuhlfahrer, für den der Veranstalter besondere Plätze im vorderen Bereich vorgesehen hatte, dass er auch Familienmitglieder dorthin mitnehmen dürfe.
WeiterlesenFeuerwehrzufahrt darf freigeschleppt werden
31. Oktober 2016
Wer in einer gekennzeichneten Feuerwehrzufahrt parkt, darf abgeschleppt werden. Zuvor muss auch nicht versucht werden, den
WeiterlesenKöln: Gastwirte kämpfen mit & gegen die VStättVO
19. September 2016
Kölner Gastwirte (und sicherlich nicht nur die) regen sich aktuell über Aktivitäten der Stadt Köln auf,
WeiterlesenFluchttür muss nach außen aufschlagen
12. Juli 2016
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto): Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heckbeleuchtetes Rettungswegzeichen am Holzdach: © stockWERK – Fotolia.com
WeiterlesenGebäudebesitzer verantwortlich für Bausicherheit
18. April 2016
In Wiehl (NRW) hat der veranstaltende Verein sein traditionelles Heimatfest im Juni abgesagt. Der Grund sind
WeiterlesenBerlin: Alte Gaststätte muss nicht barrierefrei sein
16. Februar 2016
Der Gastwirt betreibt eine Gaststätte, die er 2013 übernommen hatte und die aufgrund einer Baugenehmigung von
Weiterlesen