Tag "Versammlungsstättenverordnung"
Gestaltung barrierefreier Tagungen, Seminare und sonstiger Veranstaltungen
15. April 2019
Bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sind grundlegende Anforderungen an die Barrierefreiheit zu WeiterlesenQualifikation des Veranstaltungsleiters
08. April 2019
Immer wieder taucht die Frage auf, ob ein Veranstaltungsleiter eine bestimmte Qualifikation benötigen würde. Zunächst zur
WeiterlesenRollatoren in der Versammlungsstätte
02. April 2019
Eine Vielzahl von Rollatoren stellt so manche Betreiber von Versammlungsstätten und Veranstalter vor Rätsel: Wer ist für was verantwortlich? Können Rollatoren juristisch gesehen einen Rettungsweg verstellen oder einengen? Muss der Betreiber und/oder der Veranstalter dafür sorgen, dass die Rettungswege frei bleiben?
WeiterlesenVeranstaltungsleiter: Was darf er, was muss er?
20. März 2019
Welche Aufgaben hat ein Veranstaltungsleiter,der gemäß § 38 Absatz 2 MVStättVO vom Betreiber beauftragt wurde? In diesem Beitrag erkläre ich es.
WeiterlesenDarf dem Besucher der Zutritt verweigert werden?
25. Februar 2019
Darf der Veranstalter einem Besucher den Zutritt verweigern?
WeiterlesenOpen Air-Versammlungsstätten: Bei welchem Bundesland gilt was?
24. Januar 2019
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto): Leere weiße Halle: © DREIDESIGN.com – Fotolia.com
WeiterlesenVerantwortung des Betreibers und des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik für alles in der Location?
08. Januar 2019
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto): Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian HeckCases Veranstaltungstechnik: © Salvatore Billeci – Fotolia.com
WeiterlesenNeue DGUV-Information zu Sicherheit in Schulaulen und Bürgerhäusern
16. Oktober 2018
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat eine neue Information zu Veranstaltungen in Schulaulen und Bürgerhäusern herausgegeben,
WeiterlesenNotausgang ist nicht gleich Haupteingang
11. Juni 2018
Wenn ein Gast stolpert, stellt sich die Frage, wer dafür verantwortlich ist. Ein Beispiel: Ein Besucher einer Location geht nicht durch den Haupteingang hinein, sondern durch einen Notausgang, der aber sonst nicht als Eingang gedacht ist.
WeiterlesenBarrierefreie Veranstaltungen
20. April 2018
In diesem Beitrag beschränke ich mich auf die Barrierefreiheit baulicher Anlagen (auch bspw. Internetseiten müssen barrierefrei sein).
Weiterlesen