Tag "Versammlungsstättenverordnung"
Die Anwesenheitspflicht des Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik
12. November 2019
Wann muss ein Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik anwesend sein? In diesem Beitrag versuche ich das zu erklären – und mit Mythen aufzuräumen, er müsste immer da sein und sei auch für alles verantwortlich.
WeiterlesenBestand des Mietvertrages bei baulichen Mängeln?
01. Oktober 2019
Handelt es sich um einen Mangel der Mietsache oder ist die Leistung gar nicht erst erfüllt, wenn bei einer Locationmiete ein Notausgang fehlt?
WeiterlesenWelche Qualifikation braucht ein Veranstaltungsleiter?
02. September 2019
Heute veröffentlichen wir den 2. Teil zum Thema „Veranstaltungsleiter“.
WeiterlesenGefahren durch Glaswände und -türen
22. Juli 2019
Immer wieder kommt es vor, dass sich Besucher von Hotels oder Versammlungsstätten verletzen – in diesem Beitrag beleuchte ich die Frage, inwieweit Glasflächen zu markieren sind, damit der Besucher nicht gegen eine Glaswand oder Glastür läuft.
WeiterlesenWas ist ein Veranstaltungsleiter?
18. Juli 2019
Der Veranstaltungsleiter wird oft verwechselt mit dem Projektleiter. Da der Veranstaltungsleiter aber bspw. in der Versammlungsstättenverordnung explizit genannt ist, kann es zu Verwirrungen und unklaren Zuständigkeiten kommen.
WeiterlesenNutzungsänderung bei 6-wöchiger Veranstaltung in Gewerbebetrieb
26. Juni 2019
In einer Brauerei möchte ein Unternehmen in den Sommermonaten für 6 Wochen ein sog. Open Air Kino veranstalten. Die Genehmigungsbehörde bekommt Wind davon und erteilt eine Nutzungsuntersagung, solange keine Genehmigung für eine Nutzungsänderung des Geländes erteilt ist. Ist diese Nutzungsuntersagung rechtmäßig?
WeiterlesenBesuchern mit Assistenzhunden kann Zutritt verweigert werden
24. Juni 2019
Veranstalter dürfen u.a. Besucher nicht diskriminieren, bspw. wegen ihrer Behinderung, ihres Geschlechts, ihres Alters usw. In einem nun vom Amtsgericht München entschiedenen Fall ging es um einen sog. Assistenzhund, den eine Besucherin mit in die Location mitnehmen wollte.
WeiterlesenVStättVO: Auf das Bundesland kommt es an
05. Juni 2019
Wenn es um die Versammlungsstätte geht, liest und hört man oft die Muster-VStättVO; maßgeblich ist aber die Landesverordnung, in dem die Location liegt: Und es gibt durchaus wichtige Unterschiede.
WeiterlesenBlitzschutz bei Veranstaltungen
24. Mai 2019
Immer mal wieder werde ich gefragt, ob man als Veranstalter Sicherheitsmaßnahmen gegen Blitze treffen müsse. Hierbei muss man unterscheiden, ob
WeiterlesenVeranstaltungsleiter haben mehr Verantwortung?
16. April 2019
Hat ein Arbeitnehmer, der die Rolle der Veranstaltungsleitung im Sinne des § 38 MVStättVO übernimmt, eine Weiterlesen