Tag "Veranstalter"
Eventthinking – Veranstaltungen planen mit Methode
11. Mai 2022
Eventthinking ist ein Ansatz, mit dem man strukturiert reale, virtuelle und hybride Events gestalten kann. Und zwar co-kreativ mit den jeweils beteiligten Menschen.
WeiterlesenFestpreise bzw. Pauschalen im Vertrag: Vorteile und Risiken
07. März 2022
Wird ein Vertrag mit pauschalen Preisen geschlossen, kann das Vorteile, aber auch Risiken mit sich bringen, Wir stellen diese in einem Überblick vor.
WeiterlesenTribute-Shows vor Gericht
28. Februar 2022
Werden Name und Erscheinungsbild berühmter Künstler verwendet, kann das von der Kunstfreiheit gedeckt sein; die Grenze zu einer Rechtsverletzung ist aber fließend.
WeiterlesenDer Auftrag des Veranstalters an die Agentur
21. Januar 2022
Veranstalter beauftragen oftmals eine Agentur mit der Konzeptionierung, Planung und/oder Umsetzung einer Veranstaltung. Den dabei zugrundeliegenden Auftrag wollen wir uns einmal anhand einiger Aspekte in einem Überblick anschauen:
WeiterlesenMehrere Auftragnehmer miteinander, nebeneinander oder hintereinander
06. Januar 2022
Mehrere parallel tätige Auftragnehmer bergen stets das Risiko, dass es Abgrenzungsschwierigkeiten gibt und eine Haftungsfalle entstehen kann. Wir stellen die möglichen Konstellationen vor.
WeiterlesenDie Verantwortung des Unternehmers
02. November 2021
Der tragische Tod einer Kamerafrau bei einem Film, bei dem Alec Baldwin eine Waffe abfeuert, ruft in Erinnerung: Auch im deutschen Recht kann es eine Haftung für Vorgesetzte, Arbeitgeber und Unternehmer geben,
WeiterlesenKlassenfahrt fällt aus wegen Pandemie: Muss Reisepreis bezahlt werden?
14. September 2021
Wenn eine Klassenfahrt wegen der Pandemie abgesagt wird, muss dann trotzdem der Reisepreis bezahlt werden? Wir berichten über ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamm.
WeiterlesenNeue Eventrecht-Reihe
12. August 2021
In der Eventrecht-Reihe „Rechtliche Stolpersteine in der Veranstaltungsplanung“ erhalten Eventprofis einen umfangreichen Überblick über die rechtlichen Hürden die in der Planungs- und Durchführungsphase einer Veranstaltung auftreten können.
WeiterlesenKünstler bricht Konzert ab, da zu viele Getränke serviert werden
26. Juli 2021
Was passiert mit dem Eintrittsgeld, der Gage oder Fahrtkosten, wenn ein Künstler sein Konzert vorzeitig abbricht? Wer hat gegen wen welche Ansprüche?
WeiterlesenTelekom und Kinexon mit neuer Technik gegen Covid-19
13. Juli 2021
Durch eine transparente, frühzeitige Nachverfolgung von Infektionsketten können infizierte Besucher und deren Kontaktpersonen identifizieren und somit die Infektionsketten unterbrochen werden. Wir stellen eine Lösung der Telekom und Kinexon vor.
Weiterlesen