
Tag "Veranstalter"
Störung der Geschäftsgrundlage kommt oder kommt nicht?
16. Dezember 2020
Die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin haben am 13. Dezember u.a. beschlossen, dass es eine Regelung zum Wegfall der Geschäftsgrundlage geben soll. Was steckt dahinter?
WeiterlesenTickets vom Zwischenhändler: Erstattungspflicht bei Absage?
14. Dezember 2020
Kann sich aber der Ticketkäufer direkt an den Zwischenhändler wenden, wenn er nach einer pandemiebedingten Absage das Eintrittsgeld erstattet haben möchte?
WeiterlesenIst die geplante Veranstaltung erlaubt oder verboten?
17. November 2020
Derzeit erhalten wir viele Anfragen dazu, ob eine Veranstaltung XY erlaubt oder verboten sei. Wie gehen wir dabei vor? Von der Bezeichnung jedenfalls darf man nicht ausgehen.
WeiterlesenVeranstalter wird auf 788000000000000 Euro verklagt
10. Februar 2020
In den USA verklagt ein TV-Zuschauer u.a. die NFL auf 788 Billionen Euro… die Halbzeit-Show des Super Bowls sei zu sexistisch gewesen. Wie ist die Rechtslage in Deutschland, wenn einem Besucher die Veranstaltung nicht gefällt?
WeiterlesenWas ist ein Veranstalter?
18. Dezember 2019
Wann kann man Veranstalter sein? Oftmals wird diese auf den ersten Blick einfache Frage unterschätzt – die Folge: Auch jemand, der gar nicht Veranstalter sein will, kann Veranstalter sein. Ein neues Video.
WeiterlesenBevor es losgeht: Prüfen und klären, welche Rechtsposition man einnimmt
15. Oktober 2019
Bevor eine Eventagentur mit ihrer Arbeit loslegt, muss sie einige wichtige Fragen vorab klären: Generalunternehmer, Stellvertreter, Auftragsverarbeitung und anderes… hier werden schon die Weichen gestellt, die das Risiko beeinflussen!
WeiterlesenWas muss ein Veranstalter tun, damit die Veranstaltung sicher ist?
22. August 2019
Wofür ist der Veranstalter zuständig? Wie weit muss er gehen, um seine Besucher zu schützen? Oftmals weniger weit, als man denkt. Schauen Sie dazu unser neues Video!
WeiterlesenMitveranstalter oder alleiniger Veranstalter? Was sind die Folgen?
04. April 2019
Thomas WaetkeIch berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und
WeiterlesenHochrisikospiele: Bundesverwaltungsgericht entscheidet pro Kostenerstattung
29. März 2019
Das Bundesverwaltungsgericht hat heute in einer wegweisenden Entscheidung festgestellt, dass der Veranstalter eines Hochrisiko-Fußballspiels für die Polizeikosten in Anspruch genommen werden kann.
WeiterlesenSchadensersatz bei Reitunfall mit Kamel
20. Juli 2018
Bei Incentives und Reisen muss dem Kunden einiges geboten werden. Je exotischer und je mehr „anders“, desto juristisch kritischer, kann man sagen. Beispiel Kamelreiten:
Weiterlesen