Tag "Urteil"
Sturz über Kabelbrücke: Haftung des Veranstalters?
16. November 2023
Wenn ein Besucher über eine Kabelbrücke stolpert, haftet dann der Veranstalter? Wir berichten über ein Urteil vom Landgericht Magdeburg.
Read MoreHaftung als Veranstalter oder Vermittler von Ferienaktionen?
06. September 2023
Haftet man als Veranstalter, wenn man bei einer Ferienkinderaktion nur aus Vereinfachungsgründen als Veranstalter auftritt? Wir berichten über ein aktuelles Urteil.
Read MoreWas ist ein “Doppelzimmer”?
06. September 2023
In vielen Verträgen finden sich Begriffe, die von den Vertragspartnern unterschiedlich verstanden werden können. Wird das nicht vorher geklärt, kommt es später zum Streit. Wir berichten über ein Urteil des Amtsgerichts München zum “Doppelzimmer”.
Read MoreScheinselbständigkeit von Ordnern auf Festivals
04. September 2023
Können Ordner für Veranstaltungen wie Festivals oder in Fußballstadien auf selbständiger Basis tätig sein? Wir berichten über ein Urteil eines Landessozialgerichts.
Read MoreFreikarten sollen Wohlwollen bei Entscheidern beeinflussen?
31. August 2023
Die Korruptionsvorwürfe um das Rolling Stones Konzert 2017 in Hamburg gehen in die nächste Runde. Wir berichten über ein Urteil des Bundesgerichtshofes und Risiken bei Freikarten für Behördenmitarbeiter.
Read MoreHausverbot und Hausrecht bei Veranstaltungen
07. August 2023
Wer darf Hausrecht ausüben? Wann ist ein Hausverbot rechtswidrig? Wir berichten über ein aktuelles Urteil zu einem Hausverbot in einem Theater gegenüber einem Orchestermusiker.
Read MoreVorsicht: GF einer GmbH kann scheinselbständig sein beim Auftraggeber!
01. August 2023
Wer eine GmbH beauftragt, und deren Geschäftsführer erledigt den Auftrag, der sollte die aktuellen Urteile des Bundessozialgerichts kennen! Wir stellen die Urteile vor und erklären, worauf ein Auftraggeber achten muss.
Read MoreUnebener Boden? Auf den Einzelfall kommt es an
24. Juli 2023
Wenn ein Besucher stolpert, stellt sich oft die Frage, ob der Veranstalter (mit-)verantwortlich ist. Wir berichten über ein aktuelles Urteil.
Read MoreZuverlässigkeitsüberprüfung von Mitarbeitern bei Großveranstaltungen zulässig?
12. Juli 2023
Ist eine Zuverlässigkeitsüberprüfung der Mitarbeiter eines Festivals durch die Polizei zulässig? Dazu hat nun das Verwaltungsgericht Koblenz (s)ein erstes Urteil veröffentlicht.
Read More„Daumen hoch“-Emoji kostet 56.500 Euro
10. Juli 2023
Ist ein Daumen hoch-Emoji eine verbindliche Erklärung? Wir berichten über ein Urteil aus Kanada und über alltägliche Situationen, in denen oftmals unklar ist, wer was gemeint haben könnte. Dann kommt es zur Auslegung.
Read More