Tag "Urteil"
Muss Versicherung für Betriebsschließung (doch) zahlen?
19. Januar 2023
In der Pandemie mussten viele Locations, Hotels usw. schließen und hatten massive finanzielle Einbußen. Wir berichten über ein aktuelles Urteil, das über eine Versicherungsklausel entschieden hat.
Read MoreGenehmigung: Waffenbörse wegen mutmaßlicher Verstöße verbieten?
16. Dezember 2022
Eine Waffenbörse darf von einer Behörde nur untersagt werden, wenn andere Auflagen nicht ausreichen, um befürchtete Waffenverkäufe zu verhindern. Wir berichten über eine Gerichtsentscheidung.
Read MoreVeranstalter haftet für nassen Boden
28. November 2022
Ist ein Veranstalter verantwortlich, wenn ein Gast auf einem nassen Boden ausrutscht? Wir berichten über ein Urteil, in dem es eine Weintraube bis vor den Bundesgerichtshof geschafft hat.
Read MoreDarf jeder Veranstalter die Hamburger Elbphilharmonie mieten?
23. November 2022
Kann eine Veranstaltungsstätte verhindern, dass auch unerfahrene Veranstalter die Location mieten? Wir berichten über ein Urteil aus Hamburg.
Read MoreStockphotos auch ohne Urhebernennung?
30. September 2022
Kann ein Fotograf wirksam darauf verzichten, dass er als Urheber genannt wird, wenn ein Kunde sein Foto verwertet? Diese Frage hat nun das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden.
Read MoreBaugenehmigung gilt nur für vorhersehbare Betriebszustände
19. September 2022
Eine Baugenehmigung führt nicht dazu, dass man auf dem Gelände machen dürfe, was man will: Wir berichten über ein aktuelles Urteil aus Rheinland-Pfalz.
Read MoreSchuldet Messe-Veranstalter nach Absage Schadenersatz?
12. September 2022
Ein Messeveranstalter hat seine Messe, die im März 2020 hätte stattfinden sollen, erst verschoben, dann abgesagt. Ein Aussteller forderte Ersatz von Hotel- und Werbekosten. Zu Recht?
Read MoreTermin wird verlegt – dürfen die Kosten erhöht werden?
01. September 2022
Muss ein Termin der Veranstaltung verlegt werden, kann der Dienstleister in diesem Zuge auch seine Kosten erhöhen. Dabei muss er aber aufpassen, es nicht zu übertreiben.
Read MoreSoforthilfen in NRW: Gericht entscheidet über Rückzahlung
17. August 2022
Müssen Unternehmen erhaltene Soforthilfen zurück bezahlen, wenn sich zwischen Bewilligung und Rückforderungsbescheid die Vergabepraxis ändert? Für NRW hat nun ein Gericht entschieden.
Read MoreGutscheinlösung auch für Tickethändler?
12. August 2022
Durften auch Tickethändler ihren Kunden einen Gutschein der damals noch geltenden sog. Gutscheinlösung anbieten? Diese Frage hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden.
Read More