Tag "Urteil Corona"

Erzwungene Corona-Maßnahmen: Minderung der Vergütung?

Wenn der Location-Vermieter eine Corona-Testung aller Besucher durchboxt: Kann der mietende Veranstalter dann die Miete mindern?

Read More

Muss Versicherung für Betriebsschließung (doch) zahlen?

In der Pandemie mussten viele Locations, Hotels usw. schließen und hatten massive finanzielle Einbußen. Wir berichten über ein aktuelles Urteil, das über eine Versicherungsklausel entschieden hat.

Read More

Schuldet Messe-Veranstalter nach Absage Schadenersatz?

Ein Messeveranstalter hat seine Messe, die im März 2020 hätte stattfinden sollen, erst verschoben, dann abgesagt. Ein Aussteller forderte Ersatz von Hotel- und Werbekosten. Zu Recht?

Read More

Termin wird verlegt – dürfen die Kosten erhöht werden?

Muss ein Termin der Veranstaltung verlegt werden, kann der Dienstleister in diesem Zuge auch seine Kosten erhöhen. Dabei muss er aber aufpassen, es nicht zu übertreiben.

Read More

Soforthilfen in NRW: Gericht entscheidet über Rückzahlung

Müssen Unternehmen erhaltene Soforthilfen zurück bezahlen, wenn sich zwischen Bewilligung und Rückforderungsbescheid die Vergabepraxis ändert? Für NRW hat nun ein Gericht entschieden.

Read More

Gutscheinlösung auch für Tickethändler?

Durften auch Tickethändler ihren Kunden einen Gutschein der damals noch geltenden sog. Gutscheinlösung anbieten? Diese Frage hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden.

Read More

Ereignisse nach Stornierung relevant?

Wenn man heute seinen Vertrag kündigt, und morgen tritt Höhere Gewalt ein – darf man sich dann noch nachträglich auf die Höhere Gewalt berufen? Der Bundesgerichtshof hat die Sache heute auf dem Tisch.

Read More

Pandemie: Ist die Entwicklung nach einem Rücktritt zu berücksichtigen?

Wenn ein Vertragspartner den Vertrag vorzeitig beendet, weil die Zahlen der Pandemie nach oben schießen – aber erst später tatsächlich ein Verbot der Veranstaltung in Kraft tritt: Welcher Zeitpunkt ist maßgeblich für die Entscheidung?

Read More

Darf ein Arbeitgeber eine Testpflicht anordnen?

Darf der Arbeitgeber eine PCR-Test anordnen? Muss er den Lohn bezahlen, wenn ein Arbeitnehmer den Test nicht durchführen will? Wir stellen ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts vor.

Read More

War die Bundesnotbremse verfassungsgemäß?

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, ob die “Bundesnotbremse”, die so manche Branchen lahmgelegt hatte, verfassungsgemäß ist.

Read More