Tag "Urheberrecht"
Künstliche Intelligenz: Worauf ist bei Nutzung von KI zu achten?
16. Januar 2023
In einem ersten Beitrag schauen wir mal auf ein paar Rechtsfragen, die sich bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (z.B. ChatGPT) stellen.
Read MoreStockphotos auch ohne Urhebernennung?
30. September 2022
Kann ein Fotograf wirksam darauf verzichten, dass er als Urheber genannt wird, wenn ein Kunde sein Foto verwertet? Diese Frage hat nun das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden.
Read MoreWorauf muss man achten, wenn man fremde Fotos nutzen möchte?
16. Juni 2022
Man findet ein schönes Foto im Internet, in der firmeneigenen Datenbank bzw. auf dem Server, oder bei einer Bildagentur. Bevor man dieses schöne Foto aber verwertet, sollten einige Dinge beachtet werden, damit das Foto am Ende nicht unnötig teurer wird – bspw. durch eine Abmahnung.
Read MoreWas muss ich beachten, wenn ich einen Fotografen beauftrage?
09. Juni 2022
Wer einen Fotografen beauftragt, damit dieser Bilder der Veranstaltung anfertigt, sollte sich vorab einige Fragen stellen.
Read MoreKeinohrhasen und Zweiohrküken: Ein Kuriosum aus dem Urheberrecht
18. Februar 2022
Urheber können vom Auftraggeber Geld nachfordern, wenn das geschaffene Werk erfolgreich verwertet werden konnte. Wir erklären das am Beispiel von zwei erfolgreichen deutschen Kinofilmen.
Read MoreUnsere Webinar-Termine
23. Januar 2022
Datenschutz, Urheberrecht, Steuerrecht… hier finden Sie eine Übersicht über unsere nächsten Termine!
Read MoreDas Aus der Tribute-Bands?
20. Dezember 2021
Unlautere Werbung mit dem Namen eines bekannten Künstlers? Wir berichten über zwei aktuelle Beispiele von „Tribute-Bands“.
Read MoreUrheberrechte: Mehr Verwertung, mehr Geld
15. Dezember 2021
Im Urheberrecht gibt es eine wichtige Besonderheit, über die so manche Veranstalter, Werbetreibende und Agenturen immer wieder stolpern. Wir stellen sie hier an einem Beispiel von Sitzen in einer S-Bahn vor.
Read MoreUploadfilter auf Plattformen: Neue Risiken für Werbetreibende?
03. August 2021
Die umstrittenen Uploadfilter für Onlineplattformen sind da, die auch neue Risiken für Werbetreibende und Marketing mit sich bringen: Was bedeutet das für werbende Unternehmen bspw. in Sozialen Medien?
Read MoreNeue Möglichkeiten zur Nutzung fremder Werke
15. Juli 2021
Es gibt eine neue Möglichkeit, urheberrechtlich geschützte fremde Werke ohne Zustimmung des Urhebers nutzen zu dürfen: Nämlich in Parodien, Karikaturen und Pastiches. Hier erklären wir, was das bedeutet.
Read More