Tag "Unfallverhütung"
Wenn die Gefahr vor sich selbst warnt
09. Februar 2022
Droht eine Gefahr, muss vor ihr nur gewarnt werden, wenn sie nicht erkennbar und beherrschbar ist. Was bedeutet das bspw. bei einer Veranstaltung?
WeiterlesenLohnkürzung für Fehler des Mitarbeiters?
16. November 2021
Kann der Arbeitgeber Lohn des Mitarbeiters mindern, wenn der einen Fehler macht? Wir erklären das deutsche Recht an einem kuriosen Beispiel aus Japan.
WeiterlesenBeauftragte Helfer dürfen nicht überfordert sein
24. Mai 2021
Wer Helfer einsetzt, muss vorab sicherstellen, dass sie den Aufgaben gewachsen sind, die sie erledigen sollen.
WeiterlesenInformationen der VBG zum Arbeitsschutz in der Pandemie
24. Juni 2020
In der aktuellen Pandemiezeit sind Arbeitgeber besonders gefordert, da das Thema Hygiene auch in Betrieben in den Fokus gerückt ist. Die Verwaltungsberufsgenossenschaft VBG informiert zum Umgang mit dem Coronavirus.
WeiterlesenGefahren durch Glaswände und -türen
22. Juli 2019
Immer wieder kommt es vor, dass sich Besucher von Hotels oder Versammlungsstätten verletzen – in diesem Beitrag beleuchte ich die Frage, inwieweit Glasflächen zu markieren sind, damit der Besucher nicht gegen eine Glaswand oder Glastür läuft.
WeiterlesenNeue DGUV-Information zu Sicherheit in Schulaulen und Bürgerhäusern
16. Oktober 2018
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat eine neue Information zu Veranstaltungen in Schulaulen und Bürgerhäusern herausgegeben,
WeiterlesenNotfallplan: Vorbereitet auf den Fall der Fälle
17. April 2018
Vorbereitung ist die Mutter der Porzellankiste… nicht immer kann man alles vermeiden. Man kann sich aber darauf vorbereiten. Hier Beispiele für Maßnahmen, die man heute schon vorbereiten kann, um auf einen Vorfall adäquat reagieren zu können.
WeiterlesenÜberfordert? Allein gelassen? Den Arbeitgeber in die Pflicht holen
23. Februar 2018
Eine Überlastungsanzeige scheint der Eventbranche fremd zu sein: Man meckert nicht, man macht einfach… Ich höre erstaunlich oft, dass Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern nicht ernst genommen werden. Der Spruch „Wer sich über seine Arbeitszeit Gedanken macht, ist in der Eventbranche falsch“ ist weit verbreitet und wird auch so „gelebt: Es gehört fast schon zum coolen Ton, Arbeitsschutzvorschriften stur zu ignorieren. Wer ist der Dumme?
WeiterlesenNichtbeachtung der UVV führt zum Schadenersatz
06. April 2017
Kommt es durch Nichtbeachtung von Unfallverhütungsvorschriften zu einem Feuer, ist derjenige zum Schadenersatz verpflichtet, der beauftragt
WeiterlesenAbsicherung der Bühnenkante
15. Juni 2014
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto): vorvertrag-final-web-829x100_alternative: © Foto: fotofabrik, stock.adobe.com / Bannergestaltung: kollarneuber.deEventFAQ Webinare quer: ©
Weiterlesen