Tag "Umsatzsteuer"
Betriebsausgabe: Geschenk plus Einkommensteuer
16. August 2017
Lässt ein Unternehmen einem Geschäftspartner ein Geschenk zukommen, ist der Wert von 35 Euro maßgeblich: Wird
WeiterlesenSteuerrecht: Kostümparty wird teurer als gedacht
10. Februar 2017
Bei einer Veranstaltungsplanung gibt es bekanntlich eine Reihe von Anforderungen, die man erfüllen muss, damit alles
WeiterlesenGartenparty einer Anwaltskanzlei abzugsfähig?
06. Dezember 2016
Viele Unternehmer laden Kunden und Geschäftspartner ein zu Abendessen, Inzentives und Veranstaltungen, jeweils mit den verschiedensten
WeiterlesenGeschenke: Betriebsausgabe oder nicht?
21. November 2016
Weihnachten naht, und auch sonst wollen Unternehmen ihren Kunden und Geschäftspartnern gerne Geschenke machen. Dabei spielt
WeiterlesenSteuerrecht: DJs können auch Konzerte spielen
11. November 2016
Verkauft ein Veranstalter Eintrittskarten, so muss er grundsätzlich darauf Umsatzsteuer abführen. Da er die Eintrittskarten in
WeiterlesenUmsatzsteuer bei Partyservice und „Spitzenküche“
25. Oktober 2016
Liefert ein Partyservice Speisen, stellt sich u.a. die Frage, mit welchem Umsatzsteuersatz die Lieferung belegt ist: 19 oder 7%?
WeiterlesenSpende oder Eintrittsgeld zur Veranstaltung?
16. Februar 2016
Insbesondere gemeinnützige Vereine vermischen bei Veranstaltung oft Spende und Eintrittsgeld: Sie verlangen formal keinen Eintritt, „bitten“
WeiterlesenErmäßigte Umsatzsteuer für Eintrittsgeld auf Dorffest
23. Dezember 2014
Veranstaltet eine Gemeinde ein Dorffest und verkauft hierzu Eintrittskarten, so kann auf das Eintrittsgeld der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 % berechnet werden. Dies hat nun der Bundesfinanzhof entschieden. Im Streitfall kam es dabei nicht auf die oft zitierte und eher bekannte Ausnahme „Eintrittsberechtigung für Theater und Konzerte“ an.
WeiterlesenUmsatzsteuer bei DJ-Party
11. Juli 2013
Für den Veranstalter ist wichtig, die Grundregeln des Steuerrechts zu kennen. Fehler können viel Geld kosten, abgesehen davon, dass Steuerstraftaten auch keine Bagatelle sind. Ein solcher wichtiger Fall ist die Frage, wie hoch der Umsatzsteuersatz bei einer Party ist, bei der ein DJ auftritt.
WeiterlesenUmsatzsteuer bei der Vermietung einer Standfläche auf der Kirmes?
23. Mai 2013
Wenn eine Stadt eine Standfläche für eine Kirmes vermietet, stellt sich die Frage, ob auf die Miete auch Umsatzsteuer kommt. Diese Frage hat nun das Finanzgericht Münster zumindest vorläufig entschieden.
Weiterlesen