Tag "Steuerrecht"
Umsatzsteuer auf Vermietungen in der virtuellen Welt
29. August 2022
Ist die Vermietung von Landparzellen in der virtuellen Welt steuerbar, d.h. muss auf die Miete Umsatzsteuer berechnet werden? Wir stellen ein Urteil dazu vor, das wir auch im Kontext Metaverse wiederfinden werden.
Read MoreUnsere Webinar-Termine
23. Januar 2022
Datenschutz, Urheberrecht, Steuerrecht… hier finden Sie eine Übersicht über unsere nächsten Termine!
Read MoreMargenbesteuerung bei Reiseleistungen
21. Januar 2022
Die Margensteuer ist und bleibt ein schwieriges Thema. Umsatzsteuer-Experte Dr. Martin Grambeck stellt im Webinar die aktuellen Neuregelungen unter Berücksichtigung der im Juni 2021 veröffentlichten Verwaltungsauffassung ausführlich dar.
Read MoreIst ein DJ ein Künstler? Und warum das wichtig ist
18. Oktober 2021
Ist ein DJ ein Künstler? Die Antwort auf diese vermeintlich einfache Frage hat erhebliche Auswirkungen für den DJ, aber auch für den Auftraggeber. Welche, schauen wir uns in diesem Beitrag an.
Read MoreBesteuerung der Eintrittsgelder in einen Freizeitpark
09. September 2021
Es gibt unterschiedliche Steuersätze – und damit auch die Frage, wann welcher Steuersatz greifen kann: Einem solchen Problem ist nun auch das Finanzgericht Köln auf der Spur. In dem dortigen Fall geht es um einen Freizeitpark.
Read MoreKomödien in regionaler Mundart mit Kulinarik unterliegt Regelbesteuerung
21. Juni 2021
Welchem Steuersatz unterliegen die Eintrittskarten für eine Komödie, bei der in regionaler Mundart Speisen durch die Schauspieler serviert werden und die Teil des Stückes sind? 19% oder 7%?
Read MoreLeistungen eines Zauberers unterfallen dem reduzierten Steuersatz
05. Januar 2021
Ein Künstler bot neben der klassischen Bühnenzauberei die sog. “Close-up”-Zauberei, die klassische “Manipulation” sowie das Fertigen von Ballonskulpturen bei Feierlichkeiten. Wie hoch ist die Umsatzsteuer auf seine Gage?
Read MoreFinanzverwaltung ändert Vorgaben zum Umsatzsteuer bei Theatern u.a.
04. Dezember 2020
Die Finanzverwaltung hat mit ihrem BMF-Schreiben vom 12.11.2020 die Regelungen des USt.-Anwendungserlasses zur umsatzsteuerlichen Begünstigung von Theateraufführungen und vergleichbaren Darbietungen ausübender Künstler aktualisiert.
Read MoreErmäßigter Steuersatz für Techno- und House-Konzerte?
03. November 2020
Auf Ticketgebühren fällt Umsatzsteuer an, wobei die Höhe des Steuersatzes oft fraglich ist. Einen langen Rechtsstreit hat nun ein Club hinter sich, in dem es darum ging, ob Ticketerlöse für Techno- und House-Konzerte mit 7 oder mit 19 % zu versteuern sind.
Read MoreGewerbesteuer: Hinzurechnung der Miete von Messeflächen
20. August 2020
Wenn ein Unternehmen Ausstellungsflächen auf Messen bucht, um dort seine Produkte zu präsentieren, kann sich die Frage stellen, ob das Unternehmen die hierauf entfallenden Aufwendungen dem Gewerbeertrag hinzuzurechnen hat.
Read More