
Tag "Sicherheitskonzept"
Alter Preis – neues Buch: Jetzt zum Subskriptionspreis bestellen!
10. Februar 2021
Mein Rechtshandbuch der Veranstaltungspraxis habe ich zu Stand Januar 2021 aktualisiert und überarbeitet: Auf 1.329 Seiten erkläre ich viele Details und Zusammenhänge aus dem Veranstaltungsrecht.
WeiterlesenVeranstaltungssicherheit: Eigenverantwortung des Besuchers?
30. Januar 2014
Der Bundesgerichtshof entscheidet demnächst eine Frage, die auch Auswirkungen auf die Planung der Veranstaltungssicherheit haben kann: Helmpflicht für Besucher? Müssen Besucher künftig eine Warnweste bei einer Veranstaltung tragen?
WeiterlesenKontrollmaßnahmen des Veranstalters gegen Überfüllung
02. Januar 2014
Nicht nur nach den Silvesterfeiern tauchen immer Meldungen in der Presse auf, nach denen Veranstaltungen „überfüllt“
Weiterlesen„Zelte wegen Überfüllung geschlossen“ – finde den Fehler im Satz
21. September 2013
Das Oktoberfest in München hat begonnen, Pressemeldungen zufolge mussten die Zelte bereits vor dem offiziellen Beginn
WeiterlesenWas gehört zur Veranstaltungssicherheit?
09. September 2013
Immer wieder taucht die Frage auf: Was ist eigentlich Veranstaltungssicherheit? Was gehört alles dazu?
WeiterlesenDie Erwartung des Besuchers in der Menschenmasse
30. Juli 2013
Im Rahmen der Verkehrssicherung hat der Verantwortliche das Erforderliche und Zumutbare zu unternehmen, um Schäden von
WeiterlesenVerantwortlichkeit für Schlechtwetter bei Open Airs
05. Juli 2013
Jedes Jahr gibt es bei Veranstaltungen einen Vielzahl von Unfällen durch schlechtes Wetter. Gerade in der
WeiterlesenMüssen betrunkene Besucher vor sich selbst geschützt werden?
26. Juni 2013
Kann der Veranstalter in Anspruch genommen werden, wenn ein betrunkener Besucher aufgrund des Alkoholkonsums einen Schaden
WeiterlesenGroßes Experiment zu Besucherbewegungen mit 1.300 Personen
19. Juni 2013
Bis zu 1.300 Personen werden in der Messe Düsseldorf mit Argusaugen verfolgt werden: Das Forschungszentrum Jülich startet das „weltweit größte Experiment dieser Art“ und beobachtet dabei die Laufwege jeder einzelnen Personen mit einer eigens hierfür entwickelten Videotechnik.
WeiterlesenTeil 2: Unterschiede zwischen Betreiber-Siko und Veranstalter-Siko
12. Juni 2013
Wir hatten uns schon mit der Frage auseinandergesetzt, ob es Unterschiede gibt zwischen dem Sicherheitskonzept des
Weiterlesen