Tag "Ordnungsdienst"
384/15 Änderungen im Bewachungsgewerbe stehen an
01. Dezember 2015
Das Bewachungsgewerbe steht vor einem (kleinen) Umbruch: Unter anderem die Vorfälle mit Sicherheitsdiensten bei der Bewachung von
Weiterlesen325/15 Betreiber ist für Sicherheit verantwortlich: welche Sicherheit?
07. Oktober 2015
Der Betreiber einer Versammlungsstätte ist für die Sicherheit der Besucher der Veranstaltung verantwortlich – passiert etwas,
Weiterlesen149/15 Dürfen Zollbeamte Mitarbeiter zum Mindestlohn befragen?
05. Juni 2015
Ja. Der Zoll hat die Aufgabe, die Einhaltung des Mindestlohngesetzes zu kontrollieren. Dazu darf der Zoll in das Unternehmen gehen, Unterlagen einsehen und Mitarbeiter befragen. Der Zoll darf dabei auch Mitarbeiter während der Arbeit ansprechen (§ 15 MiLoG in Verbindung
Weiterlesen142/15 Darf die Security einen schlafenden Gast herauswerfen?
01. Juni 2015
Vergangene Woche hatte ich im Fernsehen einen Bericht über den Sicherheitsdienst bei einer Diskothek gesehen. Und ich habe auch gesehen, dass es durchaus richtig ist (besser: wäre), im entscheidenden Moment einfach mal den Mund zu halten anstatt sich auf ein
Weiterlesen10/15 Neuregelung des Bewachungsrechts – Anfrage an die Bundesregierung
12. Januar 2015
Als Konsequenz aus Misshandlungen von Asylsuchenden in deutschen Flüchtlingsunterkünften durch private Sicherheitsunternehmen hat die Bundesregierung eine entsprechende Anfrage verschiedener Abgeordneter beantwortet. Drei Fragen bzw. Antworten beziehen sich auch auf Sicherheitsunternehmen im Veranstaltungsbereich: Frage Nr. 10.: Welche Erfahrungen gibt es nach
Weiterlesen106/14 Kann es zwei Ordnungsdienste und Sicherheitsdienste bei einer Veranstaltung geben?
06. Mai 2014
Bei einer Veranstaltung gibt es naturgemäß den Veranstalter, und oft auch einen Betreiber, wenn die Veranstaltung in einer Versammlungsstätte stattfindet, für die die Versammlungsstättenverordnung anwendbar ist. Dann gibt es zwei Hauptakteure: Den Veranstalter und den Betreiber. Die Frage dabei ist,
Weiterlesen24/14 Zugangskontrollen bei Stadtfesten?
11. Februar 2014
Muss der Veranstalter für Zugangskontrollen bei Stadtfesten sorgen? Stadtfeste, Volksfeste, Märkte, Karnevalsumzüge und Veranstaltungen unter freiem Himmel… viele Verantwortliche wissen nicht, ob sie die Personenzahlen auf dem Veranstaltungsgelände (kennen und) kontrollieren müssen. Handelt es sich bei der Veranstaltungsfläche des Stadtfestes oder
Weiterlesen16/14 Wann muss der Veranstalter einen Sicherheitsdienst haben?
03. Februar 2014
Wann der Veranstalter einen Ordnungsdienst haben muss bei seinen Veranstaltungen, ist eine beliebte Frage, die die allseits beliebte Antwort nach sich zieht: Das kommt darauf an. Nun hat sich auch das Oberlandesgericht Oldenburg damit befasst, nachdem ein Besucher bei einem
Weiterlesen182/13 Tod nach Festhalten auf Disko-Parkplatz
29. April 2013
Nach einem Todesfall auf dem Parkplatz einer Diskothek in Duisburg ermittelt die Staatsanwaltschaft nun wegen Körperverletzung mit Todesfolge gegen Service-Kräfte der Diskothek. Am vorvergangenen Wochenende hatte ein Parkplatz-Ordner einen Mann beobachtet, der ein Auto aufbrach und eine Handtasche herausnahm. Die
Weiterlesen79/13 Gast verletzt: Verantwortung der Security
19. Februar 2013
Wenn ein Sicherheitsdienst nach einer Schlägerei die Beteiligten vor die Tür setzt, und dort setzt sich die Schlägerei fort, so dass ein Beteiligter schwer verletzt wird, stellt sich die Frage, ob der Sicherheitsdienst bzw. der Veranstalter mithaftet. Grundsätzlich haftet derjenige,
Weiterlesen