Tag "öffentliche Veranstaltung"
Öffentliche oder private Veranstaltung?
09. November 2023
Diese Frage erreicht uns verhältnismäßig oft: Ist die Veranstaltung XY öffentlich oder privat? Welche Auswirkungen hat diese Frage? Ein kurzer Überblick.
Read MoreStreit um GEMA-Gebühren bei Stadtfesten
08. September 2023
Die Kosten für GEMA-Gebühren bei Stadtfesten u.a. explodieren, Städtetag und GEMA verhandeln – um was geht es dabei?
Read MoreSo kommen Eventprofis bei der Veranstaltungsplanung nicht ins Stolpern
21. Juli 2022
In der Eventrecht-Reihe „Rechtliche Stolpersteine in der Veranstaltungsplanung“ erhalten Eventprofis einen umfangreichen Überblick über die rechtlichen Hürden die in der Planungs- und Durchführungsphase einer Veranstaltung auftreten können.
Read MoreUrheberrechte: Mehr Verwertung, mehr Geld
15. Dezember 2021
Im Urheberrecht gibt es eine wichtige Besonderheit, über die so manche Veranstalter, Werbetreibende und Agenturen immer wieder stolpern. Wir stellen sie hier an einem Beispiel von Sitzen in einer S-Bahn vor.
Read MoreWann braucht man für eine Veranstaltung eine Genehmigung?
22. November 2021
Wann brauche ich eine Genehmigung? Man kann sagen: Immer dann, wenn die Veranstaltung öffentlich ist oder die Öffentlichkeit beeinträchtigt, braucht man eine Genehmigung, eine Erlaubnis, eine Bewilligung o.Ä. Ein paar Beispiele:
Read MoreStreamen – technisch anspruchsvoll, aber juristisch auch
25. Februar 2021
Beim Streaming geht es u.a. um die Frage von Urheberrechten und dem Schutz der Daten aller Beteiligten. Eine der vielen Einzelfragen ist die Frage nach der Privatheit und Öffentlichkeit. Ein Einblick:
Read MoreLizenzgebühren für Tanzvideo mit “Jerusalema”?
16. Februar 2021
In sozialen Medien finden sich ede Menge Videos, in denen Gruppen zum Song “Jerusalema” tanzen: Supermarktpersonal, Polizeibeamte, Feuerwehrleute, Büroangestellte usw. Jetzt will der Musikverlag Geld haben.
Read MoreUnvermeidbar? Die Nachforderungen des (Mit-)Urhebers
04. Februar 2021
Viele Unternehmen beauftragen Urheber: Musiker, Redner, Künstler, Grafiker oder Fotografen. Und oftmals ist ihnen ein Risiko nicht bewusst: Was nämlich passieren kann, wenn man sich unbedacht Exklusivrechte einräumen lässt.
Read MoreCorona: Geschlossene oder öffentliche Veranstaltung
07. Oktober 2020
Es ist verfassungsrechtlich (derzeit) nicht zu beanstanden, dass der Verordnungsgeber eine Unterscheidung vornimmt zwischen geschlossenen und öffentlichen Veranstaltungen.
Read MoreWann ist die Veranstaltung öffentlich oder privat?
03. Februar 2020
In diesem Video erfahren Sie, anhand welcher Kriterien man erkennt, wann eine Veranstaltung öffentlich oder privat ist.
Read More