Tag "Marketing"
Grenzen in der Werbung
19. Juni 2015
Ein immer stärkerer Wettbewerb verlockt zu unlauteren Werbemethoden. Werbe-Mails, Werbe-Anrufe, Flyern auf der Straße, Plakate aufhängen
Read MoreVeranstaltungsname: “Bambi” darf man sich nur nennen, wenn man mit “Bambi” zu tun hat
23. Juli 2014
Der Veranstaltungsname ist nicht nur für das Marketing wichtig, sondern bringt oft auch viele rechtliche Probleme
Read MoreGuerilla-Marketing: Schon begrifflich nicht zwingend zulässig
05. März 2014
Guerilla Marketing und die Frage nach der rechtlichen Zulässigkeit sind schon per se gegensätzlich: Der Begriff
Read MoreAngaben zum Veranstalter auf Werbemitteln?
26. April 2013
Wer einen Werbeflyer für seine Veranstaltung erstellt, muss nicht nur kreativ sein, sondern sich auch an
Read MoreFirmennamen sind auch ohne Markeneintragung geschützt
20. August 2012
Bereits mehrfach haben wir darüber berichtet, dass der Auswahl eines Namens für Unternehmen, Veranstaltungen usw. unbedingt
Read MoreMarkenschutz für Veranstaltungsname
12. Dezember 2011
Wer einen prägnanten Namen für seine Veranstaltung gefunden hat, hat ein Interesse daran, dass der Name
Read MorePflichtangaben auf Werbemitteln
04. November 2011
Das Oberlandesgericht Hamm hat vor wenigen Tagen entschieden, dass ein Unternehmen wettbewerbswidrig handelt, wenn es in
Read MoreAngaben auf Werbeplakaten
16. Juni 2011
Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum Wettbewerbsrecht hat Auswirkungen auf die Gestaltung von Werbeplakaten und -Flyern. Wir erklären es hier!
Read MoreDas rechtswidrige Plakat
01. März 2011
Ein Veranstalter muss Werbung für seine Veranstaltung machen, z.B. mit Hilfe von Plakaten. Das so genannte
Read More