Tag "Marketing"

Werbung mit Inhaberschaft einer Marke

Wer wirbt, möchte sich gut präsentieren. Dabei darf man aber nichts behaupten, was falsch ist – auch, wenn es nur “ein bisschen” falsch ist. Wir erklären ein Beispiel aus dem Markenrecht.

Read More

Stockphotos auch ohne Urhebernennung?

Kann ein Fotograf wirksam darauf verzichten, dass er als Urheber genannt wird, wenn ein Kunde sein Foto verwertet? Diese Frage hat nun das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden.

Read More

US-Anbieter im Vertrag ein No-Go?

Streaming-Dienstleister, Webinar-Software, TMS, Plugins…. viele Anbieter haben ihren Sitz in den USA, bzw. ihr Mutterkonzern sitzt in den USA. Welche Auswirkungen kann das für die Nutzung haben? Wir berichten über aktuelle Urteile.

Read More

Werbung mit Zertifikaten

Mit Fortbildungen kann man Titel und Zertifikate erlangen, aber es gibt auch Risiken dabei. Ein Überblick.

Read More

Werbung mit Nachhaltigkeit

Greenwashing in der Werbung: Umweltbezogene Werbeaussagen bspw. zur Nachhaltigkeit unterfallen hohe Anforderungen an die Zulässigkeit. Dies gilt auch für Werbung mit Zertifikaten.

Read More

Das Aus der Tribute-Bands?

Unlautere Werbung mit dem Namen eines bekannten Künstlers? Wir berichten über zwei aktuelle Beispiele von “Tribute-Bands”.

Read More

Darf man seinen Kunden als Referenz nennen?

Was muss man beachten, wenn ein Dienstleister seinen Kunden als Referenz nennen möchte, z.B. auf seiner Webseite, z.B. mit Logo?

Read More

Abiklasse kassiert Abmahnung für Partynamen

Eine Abiklasse aus NRW wollte eine Abiparty feiern und hat sich dazu einen schicken Namen einfallen lassen. Das Ende vom Lied: Die Abiklasse ist nun um 2.600 Euro ärmer. Was war passiert?

Read More

Oktober­fest goes doch nicht nach Dubai

Der Slogan “Oktoberfest goes Dubai” darf nicht verwendet werden, hat das Landgericht München in einem Eilverfahren entschieden. Wir nutzen diesen Fall für ein paar Tipps, wenn man selbst nach einem Namen sucht.

Read More

Oktoberfeste bald nur noch mit Erlaubnis aus München?

Auf der ganzen Welt gibt es “Oktoberfeste”, in vielen Betrieben, viele Veranstaltungen lehnen sich daran an. Das könnte bald ein Ende finden, jedenfalls nicht, ohne dass man die Landeshauptstadt München um Erlaubnis gefragt hätte.

Read More