Tag "Hygiene"
Testung darf nicht älter als 24 Stunden sein: Bis wann gerechnet?
05. Juli 2021
Ein Test darf maximal 24 Stunden alt sein, damit die Corona-Schutz-Verordnungen den Zutritt in eine Veranstaltung erlauben – gilt das bis zum Einlass in die Veranstaltung, oder bis zum Ende der Veranstaltung?
Weiterlesen200 Leute ohne Maske und Abstand in Leipziger Disko – ganz legal!
12. Juni 2021
Eine Diskothek in Leipzig darf es wagen: 200 Feiernde, ganz legal ohne Abstand und ohne Maske, dafür mit einer doppelten Testung.
WeiterlesenWirtschaftlichkeitshilfe und Ausfallabsicherung im neuen Sonderfonds mit 2,5 Mrd. Euro
26. Mai 2021
Die Bundesregierung legt einen Sonderfonds auf über 2,5 Mrd Euro, über den Kulturveranstaltungen mit einer Wirtschaftlichkeitshilfe und Ausfallabsicherung unterstützt und geschützt werden sollen.
WeiterlesenÖffnung eines Freilichtmuseums unter der Bundes-Notbremse
18. Mai 2021
Ist ein Freiluftmuseum vergleichbar mit einem Museum oder einem Zoo? Diese Frage spielt eine Rolle, wenn die Bundesnotbremse greift bzw. eine Landesverordnung die Öffnung von Museen verbietet, aber Zoos erlaubt. Ich erkläre ein neues Urteil dazu.
WeiterlesenSchnelltests in Bremen für Beschäftigte bald verpflichtend
06. Mai 2021
In Bremen müssen Arbeitgeber nicht nur Schnelltests für Arbeitnehmer anbieten, sondern ab dem 10. Mai die Arbeitnehmer diese auch durchführen. Sinn, oder Unsinn?
WeiterlesenImpf- und Teststrategie als Lösung zur Öffnung?
26. April 2021
Welche rechtlichen Aspekte werden relevant, wenn Impfung und Testung künftig (hoffentlich bald) ein Einlasskriterium für Veranstaltungen werden? Ein erster Überblick:
WeiterlesenVerwaltungsgericht über Öffnung eines Freizeitparks
22. April 2021
Darf der Heide-Parks Soltau in Niedersachsen entgegen der Landesverordnung doch öffnen? Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat in einem Eilverfahren eine vorläufige Entscheidung getroffen.
WeiterlesenAngebotspflicht für Schnelltests im Betrieb kommt
14. April 2021
Arbeitgeber sind künftig verpflichtet, ihren Beschäftigten Schnell- bzw. Selbsttests anzubieten. Wem gegenüber gelten diese Angebote? Wer muss was beweisen?
WeiterlesenVerwaltungsgerichtshof zu Möglichkeiten für/mit Geimpften
07. April 2021
Vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg geht es (erneut) um die Frage, ob ein Betreiber eines Cafes geimpfte Personen einlassen darf – nachdem sich die Erkenntnisse geändert haben.
WeiterlesenImpfnachweis und Testung als Einlass-Bedingung?
01. Dezember 2020
Kann ein Veranstalter einen Impfnachweis und/oder einen negativen Test zur Bedingung machen für den Einlass in seine Veranstaltung?
Weiterlesen