Tag "Hygiene"
Corona-Warn-App mit neuer Funktion für Veranstalter
21. September 2021
Corona-Warn-App Version 2.9: Veranstalter können Teilnehmer im Auftrag des Gesundheitsamtes über die Check-in-Funktion warnen
WeiterlesenUmfrage zu Hygienekonzepte für Veranstaltungen
15. September 2021
Hygienekonzepte sind ein wichtiger Bestandteil bei Veranstaltungen. Uns interessiert: erstellen die Veranstalter die Konzepte selbst oder lassen erstellen? Nehmen Sie teil an unserer Umfrage!
Weiterlesen2G in immer mehr Bundesländern
15. September 2021
Immer mehr Bundesländer steigen auf 2G um bzw. bieten Veranstaltern eine Wahlrecht darauf. Welche Länder betrifft das? Eine Übersicht.
WeiterlesenUrteil: Testpflicht für Ungeimpfte ist keine Ungleichbehandlung
10. September 2021
Wird ein Ungeimpfter benachteiligt, wenn (nur) er sich testen lassen muss? Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat sich jetzt zur 3G-Regelung geäußert
WeiterlesenTeilnehmer*innen fühlten sich bei Berliner Pilotprojekt gut vor Corona geschützt
31. August 2021
Positive Bewertungen für die Hygienemaßnahmen der Berliner Piltoveranstaltungen: Teilnehmer*innen fühlten sich sehr gut vor einer Corona-Infektion geschützt.
WeiterlesenHamburg bietet Option für 2G ohne Beschränkungen
26. August 2021
In Hamburg kann ein Veranstalter bald auf 2G optieren, im Gegenzug entfallen die Hygienemaßnahmen (bis auf die Maskenpflicht). Ist das eine sinnvolle Idee? Bietet sie mehr Planungssicherheit?
WeiterlesenNeue Eventrecht-Reihe
12. August 2021
In der Eventrecht-Reihe „Rechtliche Stolpersteine in der Veranstaltungsplanung“ erhalten Eventprofis einen umfangreichen Überblick über die rechtlichen Hürden die in der Planungs- und Durchführungsphase einer Veranstaltung auftreten können.
WeiterlesenLänderchefs beschließen, oder beschließen doch nicht?
11. August 2021
Die Länderchefs und die Bundeskanzlerin haben beraten und weniger Lockerungen als weiterhin übliche und altbekannte Maßnahmen beschlossen, die weiterhin keine Planungssicherheit bieten.
WeiterlesenCorona-Spürhunde im Einsatz auf Großveranstaltungen
30. Juli 2021
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) prüft in Zusammenarbeit mit Hannover Concerts und ProEvent, wie und ob Großveranstaltungen durch den Einsatz von Corona-Spürhunden sicherer werden können.
WeiterlesenLeipzig: Keine Ansteckungen nach 17 Kulturveranstaltungen
19. Juli 2021
Im Rahmen des Modellprojekts Kultur // Reallabor fanden 17 Veranstaltungen in 9 verschiedenen Kulturorten Leipzigs mit über 1.000 Gästen statt. Alle Events wurden wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Das Ergebnis:
Weiterlesen