Tag "Höhere Gewalt"
Wer zuerst zuckt, zahlt?
25. Mai 2021
Wenn der Veranstalter die Veranstaltung frühzeitig aus Sorge vor der Pandemie absagt: Kann der Vermieter dann Stornogebühren verlangen? Ich stelle ein aktuelles Urteil aus Kassel vor.
WeiterlesenBusiness-Events und Bundes-Notbremse: Darf man, oder darf man nicht?
05. Mai 2021
Dürfen bspw. Fachtagungen oder Kongresse stattfinden, auch wenn im betroffenen Landkreis der Inzidenzwert über 100 liegt?
WeiterlesenUrteil zur Miete bei Veranstaltungs-Absage
04. Mai 2021
Das Landgericht München hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob der Mieter eines Veranstaltungsraums die Miete bezahlen muss, wenn seine Veranstaltung verboten wird.
WeiterlesenBundes-Notbremse in Kraft getreten
23. April 2021
Heute ist mit dem neuen § 28b IfSchG die sog. Bundes-Notbremse in Kraft getreten. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was nun gilt und in welchem Verhältnis die Landes-Verordnungen zu der Bundesvorschrift stehen.
WeiterlesenNächstes Gericht entscheidet über Wegfall der Geschäftsgrundlage
19. April 2021
Muss der Mieter eines Raumes die Miete auch dann bezahlen, wenn pandemiebedingt er seinen Betrieb dort nicht ausführen darf? Dazu liegt nun ein weiteres Gerichtsurteil vor, das ich hier vorstelle.
WeiterlesenUrteil: Pandemie ist Betriebsrisiko des Arbeitgebers
15. April 2021
Kann sich der Arbeitgeber bei einer angeordneten Betriebsschließung auf Höhere Gewalt berufen und damit die Lohnzahlung verweigern? Hier stelle ich eine aktuelle Entscheidung aus NRW vor.
WeiterlesenDie Verlegung bzw. Verschiebung der Veranstaltung im Vertrag
31. März 2021
Bei einer pandemiebedingten Verlegung einer Veranstaltung bzw. eines Vertrages tauchen einige juristische Fragestellungen auf, von denen ich hier ein paar Beispiele nennen möchte:
WeiterlesenNächstes Urteil zum Wegfall der Geschäftsgrundlage ist da
01. März 2021
Gestern hatte ich über ein Urteil des Oberlandesgerichts Dresden berichtet, das sich auf die Seite der Mieter geschlagen hat; jetzt kommt ein neues Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe dazu.
WeiterlesenMiete in der Pandemie: Gericht entscheidet pro Wegfall der Geschäftsgrundlage
26. Februar 2021
Bisher haben Gerichte bei Fragen der Mietzahlung mehr oder weniger einheitlich zu Gunsten des Vermieters entschieden; mit einem Urteil des OLG Dresden ändert sich das jetzt.
WeiterlesenMusiker verklagt Ba-Wü und Bayern
03. Februar 2021
Ein Musiker hat die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern auf Zahlung einer Entschädigung verklagt, nachdem ihm zahlreiche Auftritte durch die Corona-Maßnahmen entgangen sind.
Weiterlesen